Sendung: Montag 09.11.2020 19.15 bis 20.00 Uhr
Daniel Niemetz:
"Staatsmacht am Ende. Der Militär- und Sicherheitsapparat der DDR in Krise und Umbruch 1985 bis 1990"
Ch. Links Verlag
Ines Langelüddecke:
"Alter Adel – neues Land? Die Erben der Gutsbesitzer und ihre umstrittene Rückkehr ins postsozialistische Brandenburg"
Wallstein Verlag
Julia Neuberger:
"Antisemitismus. Wo er herkommt, was er ist – und was nicht"
Berenberg Verlag
Anna Bikont:
"Wir aus Jedwabne. Polen und Juden während der Shoah"
Jüdischer Verlag bei Suhrkamp
Umeswaran Arunagirinathan:
"Der verlorene Patient. Wie uns das Geschäft mit der Gesundheit krank macht"
Rowohlt Verlag
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.