Im Saarbrücker Gespräch: Katharina Grosse, Künstlerin
"Das Saarbrücker Gespräch" mit der Künstlerin Katharina Grosse
Sendung: Freitag 20.05.2022 19.15 bis 20.00 Uhr
Katharina Grosse (*1961 in Freiburg im Breisgau) gehört seit Langem zu den international gefragtesten Künstlerinnen. Die Malerin, die fast zwei Jahrzehnte auch Professuren in Berlin und Düsseldorf inne hatte, wird für ihre in Sprühtechnik ausgeführten begehbaren Farbräume geschätzt.
Systematisch erkundet Katharina Grosse mit ihrem bevorzugten Material – der Farbe – die Bedingungen und Möglichkeiten von Malerei. Zu ihren spektakulären Projekten gehört ihre Arbeit im Hamburger Bahnhof in Berlin. Dort hat sie Innen- und Außenraum überbordend farbig gestaltet und dafür eigens eine begehbare Skulptur in die große Halle gesetzt.
Über den Sommer ist Katharina Grosses Kunst zu Gast in der Modernen Galerie in Saarbrücken. Die Künstlerin zeigt ihre neuesten Leinwandarbeiten, die in ihrem neuseeländischen Atelier entstanden sind.
Wie beeinflusst die Küstenlage des Ateliers ihre Arbeit? Was ist der Bildraum für sie? Und welche Rolle spielen Grenzen in ihrer Malerei?
Hintergrund:
Das Bild ganz oben zeigt Katharina Grosse (Foto: Larissa Hofmann).
Diskurs
Freitags von 19.15 bis 20.00 Uhr auf SR 2 KulturRadio.
Diskurs – das ist ein Beitrag zur Gesprächs- und Debattenkultur. Die Sendung bietet Aufzeichnungen von Diskussionsrunden im Studio, Veranstaltungen, die SR 2 KulturRadio mit seinen Medienpartnern gemeinsam durchführt sowie verschiedene andere Formate wie:
- Das Saarbrücker Gespräch
- Forum (Übernahme vom SWR)
- "Auf den Punkt" (Übernahme von DLFK)
Die SR-eigenen Produktionen stellen wir zeitnah per Podcast online.
Kontakt
Redaktion: Barbara Renno
Verantwortlich: Thomas Bimesdörfer
E-Mail: diskurs@sr.de