SR 2-Produktion gewinnt den Deutschen Hörspielpreis
Der Deutsche Hörspielpreis der ARD geht in diesem Jahr an die SR 2-Produktion "Einsteins Zunge" von Christoph Buggert. Das hat die unabhängige Jury der ARD Hörspieltage unter dem Vorsitz von Doris Dörrie und Maryam Zaree entschieden. Die Veranstaltung fand coronabedingt nur digital statt.
Mit dem Nachlass seines Bruders beginnt für den Erzähler in "Einsteins Zunge" eine intensive Spurensuche. Die Jury der ARD Hörspieltage lobte unter anderem die Umsetzung dieses, Zitat, "komplexen und klugen Textes von Christoph Buggert“ durch die Regisseurin Katharina Bihler. Die Musik hat Stefan Scheib komponiert.
Hörspiel vom Liquid Penguin Ensemble
Die beiden Saarbrücker Künstler, Scheib und Bihler, sind auch bekannt als "Liquid Penguin Ensemble" und produzierten "Einsteins Zunge" im Auftrag von SR 2 KulturRadio. Der Deutsche Hörspielpreis der ARD ist mit 5000 Euro dotiert und das Preisträgerstück wird von den Kulturwellen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt.
Das Hörspiel „Einsteins Zunge“ steht in SR Mediathek und ARD Audiothek zum Nachhören bereit.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 07.11.2020 berichtet.