Lost in Social Media-Space
"Vic" und "Nellys Story"
Das Tik-tokken, WhatsAppen, Instagrammen, posten, linken und teilen gehört heutzutage dazu. Drei junge Filmemacher haben sich beim Max Ophüls Preis in den Wettbewerben „Kurz- und Mittellanger Film“ mit dem Thema befasst. Chris Ignatzi hat sie getroffen.
Der Begriff der Sozialen Medien ist an sich schon ein bisschen komisch. Einerseits bringen sie Menschen kommunikativ zusammen, andererseits absorbieren sie manchmal völlig unsere Aufmerksamkeit für das was wirklich passiert.
Audio
Das Tik-tokken, WhatsAppen, Instagrammen, posten, linken und teilen gehört dazu wie früher der Griff zum Hörer. Manchmal gehen wir dabei einen Schritt zu weit.
Drei junge Filmemacher haben sich beim Max Ophüls Preis in den Wettbewerben „Kurz- und Mittellanger Film“ mit dem Thema befasst.
Ein Thema in der Sendung "Der Morgen" am 26.01.2023 auf SR 2 KulturRadio.