Noch keine Entscheidung bei SR-Intendantenwahl
Die Nachfolge des SR-Intendanten Thomas Kleist steht noch nicht fest. In den ersten drei Wahlgängen ist nach Angaben der Rundfunkratsvorsitzenden Gisela Rink weder für die Kandidatin noch für die beiden Kandidaten eine notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit zustande gekommen.
Zur Wahl stehen die Chefredakteurin des Saarländischen Rundfunks, Armgard Müller-Adams, der stellvertretende Programmdirektor des SR, Martin Grasmück und der ARD-Chefredakteur Rainald Becker.
Das Saarländische Mediengesetz schreibt vor, dass die Wahl durch den Rundfunkrat nach drei Wahlgängen ohne Ergebnis in einer zweiten Sitzung fortgesetzt werden muss. Sie findet am Dienstag um 16.00 Uhr in der Saarlandhalle statt. Im vierten, fünften und sechsten Wahlgang gilt weiter die Zwei-Drittel-Hürde. Im siebten Wahlgang reicht die einfache Mehrheit.
Eigenständige Zukunft wichtig
Die Kandidatin und die Kandidaten haben sich nach Angaben der Rundfunkratsvorsitzenden Gisela Rink insgesamt knapp drei Stunden vorgestellt. Der Rundfunkrat habe sich insbesondere für die Fragerunden viel Zeit genommen, so die Vorsitzende Gisela Rink. Sie betonte noch einmal, dass der Rundfunkrat jemanden sucht, der den SR in eine gute, eigenständige Zukunft führt.
Der jetzige Intendant Thomas Kleist gibt sein Amt Ende April vorzeitig ab. Seine zweite Amtszeit wäre regulär am 30. Juni 2023 beendet gewesen.