Viel Tiernachwuchs und Führungen für Kinder im Saarbrücker Wildpark
Gut, dass der Wildpark in Saarbrücken geöffnet ist. Denn gerade in dieser Jahreszeit gibt es besonders viel zu sehen: viele Tierkinder nämlich. Und viel zu lernen : bei den pädagogischen Führungen, die wieder angeboten werden dürfen. SR-Reporterin Julia Becker hat sich von Myriam Hill von der Wildpark Akademie durch den Park führen lassen.
Insgesamt vier Ziegen wurden Mitte März im Saarbrücker Wildpark geboren. Zwei Zwillingspaare - und alle sind das beige-weiße Ebenbild ihres Vaters. Auch bei den Warzenenten kann man den Nachwuchs schon bestaunen: 15 Küken, gelb und schwarz, sind erst vor ein paar Tagen geschlüpft.
Darüber hinaus haben auch kleine Wildkatzen, Wildschwein-Frischlinge, Lämmer und Mufflon-Babys vor Kurzem im Saarbrücker Tierpark das Licht der Welt erblickt. Ein Besuch lohnt sich also.
Ferienangebot
Bei einem Besuch im Saarbrücker Wildpark kann man auch eine Menge lernen: bei den pädagogischen Führungen für Kinder, die von den „Natur-Lehrern“ der Wildpark-Akademie gerade wieder angeboten werden dürfen. Neun Kinder pro Gruppe dürfen Myriam Hill und ihre Kollegen in der Osterferienwoche betreuen. Außerdem werden zweistündige Führungen angeboten. "Wir möchten Kinder für die Natur sensibilisieren und ihnen auch die Abläufe in der Natur erklären", sagt Myriam Hill.
Auch wenn noch niemand weiß, wie sich die Lage weiter entwickeln wird, so hoffen doch alle, dass es im Sommer wieder richtig weiter geht. "Wir hoffen ja, dass sich die Welt irgendwann wieder normal dreht," meint Hill.
Nach derzeitigem Stand finden die Ferienbetreuung und die Führungen statt. Alle, die angemeldet sind, sollten sich aber am besten kurzfristig erkundigen, ob das auch so bleibt.
Auch Thema auf SR 1 am 23.03.2021 in der Sendung 'Dein Vormittag im Saarland'.