Wildkräuter-Pesto
Ostern steht vor der Tür. Die Schokoladenhasen sind eingekauft, Eier gefärbt, die Osterdeko verschönert seit Tagen das Zuhause. Was noch fehlt ist ein Geschenk. Wir haben da einen Tipp: ein Pesto aus Wildkräutern.
Alles ist vorbereitet, nur ein Ostergeschenk fehlt noch. Was schnell geht und immer kommt bei den Beschenkten ankommt, sind selbstgemachte kulinarische Köstlichkeiten.
SR 1 Reporter Oliver Buchholz hat die Wildkräuterexpertin Nina Brücker in Morscholz besucht und sie nach einem Rezept gefragt. Gemeinsam bereiten sie ein Wildkräuterpesto zu aus zuvor selbst gesammelten Wildkräutern. Für das Pesto braucht man insgesamt neun verschiedene Kräuter, darunter Spitzwegerich, Giersch, Brennnessel, Sauerampfer und Gundermann.
Das Rezept
Zutaten
- 120 g verschiedene Wildkräuter
- 3 - 4 Knoblauchzehen
- 25 , Sonnenblumenkerne, geröstet
- 25 g Walnusskerne
- 50 g Parmesan
- 200 ml Olivenöl
- Saft und Schale einer Zitrone
- Salz
Zubereitung
Die Kräuter waschen und trocknen, entweder in einer Salatschleuder oder schonender in einem Geschirrtuch.
Anschließend die Kräuter kleinhacken, salzen und mit gutem Olivenöl, Zitronenzeste und dem Zitronensaft vermischen. Wer möchte gibt noch Parmesan dazu.
Die gerösteten Sonnenblumenkerne und die Walnüsse mörsern und ebenfalls zur Mischung geben.
Nach dem Abschmecken das Pesto in heiß ausgespülte Gläser füllen und verschließen. Fertig.
Tipp
Wer es verschenken möchte: Die Gläser mit einem Etikett, eventuell selbstgemalt, bekleben und den Schraubverschluss mit einer Haube oder einem Stück Baumwollstoff bedecken und einem Bastelband wie Bast oder ganz dünnem Juteband festbinden.
Auch Thema bei SR 1 am 06.04.2023 in der Sendung "SR 1 - Deine 1!"