Kommt der Tankrabatt beim Verbraucher an?
Darauf haben viele Autofahrer sehnsüchtig gewartet: Der Tankrabatt soll die Kraftstoffpreise jetzt deutlich senken. Aber geben die Tankstellen den Preisnachlass auch an die Kunden weiter?
Wer täglich mit dem Auto unterwegs ist, der erhofft sich jetzt vom Tankrabatt eine spürbare Entlastung: Der Staat senkt ab sofort für drei Monate die Steuer auf Kraftstoffe; dadurch könnte Benzin nun um 30 Cent billiger werden, Diesel um 14 Cent. Wenn man den Effekt auf die Mehrwertsteuer berücksichtigt, bedeutet das rein rechnerisch sogar eine Preissenkung bis 35,2 Cent für Benzin und bis 16,7 Cent für Diesel.
Wirkung mit Verzögerung
Doch in welchem Umfang dieser 'Tankrabatt' beim Verbraucher ankommt, wird sich erst zeigen. Denn es ist zu erwarten, dass die Tankstellen den Preisnachlass noch nicht sofort an die Kunden weitergeben. Der Kraftstoff, den die Tankstellen jetzt noch in ihren Tanks haben, wurde noch zu den hohen Preisen eingekauft. Bei einem deutlich verbilligten Verkauf würde dann eine Menge Geld in der Kasse fehlen, erklärt Tankstellenbetreiber Ralf Krill.
Zudem werden auch die Tankstellen jetzt versuchen, ihre fast aufgebrauchten Vorräte mit dem günstigeren Kraftstoff aufzufüllen. Wenn das alle auf einmal tun, könnte das sogar zu Lieferproblemen führen, so Krill.
Gewinnmaximierung
Ärgerlich für die Autofahrer ist auch, dass die Kraftstoffpreise in den vergangenen Tagen immer wieder gestiegen sind, obwohl der Rohölpreis gefallen war. Für Christian Hieff vom ADAC ist das ein Hinweis darauf, dass die Preise in Deutschland künstlich hoch gehalten werden: „Deshalb steht auch der Verdacht im Raum, dass nach der Einführung des Tankrabatts die Spritpreise nicht sofort runtergehen, sondern dass da auch weiterhin Kasse gemacht wird.“
Wer also noch genug Sprit in seinem Tank hat, sollte besser noch ein paar Tage warten mit dem Nachtanken, empfehlen die Experten.
Erste Eindrücke sehr unterschiedlich
Die Preisgestaltung an den Tankstellen ist am ersten Tag mit Tankrabatt sehr unterschiedlich, wie unsere Reporter feststellen: Einige Tankstellen haben die Spritpreise tatsächlich gesenkt, bei anderen liegen die Preise noch immer über zwei Euro.
Auch Thema in den Sendungen von SR 1 am 01.06.2022