"Wir sind im ganzen Saarland präsent"
Landespolizeipräsident Norbert Rupp zu den Corona-Kontrollen
An Weihnachten und Silvester wird die Polizei im Saarland verstärkt kontrollieren. Es sei ein entsprechendes Einsatzkonzept entwickelt worden, sagte Landespolizeipräsident Norbert Rupp im SR-Interview. Man werde sehr stark präsent sein, und zwar im ganzen Land. Und wo sich Ansammlungen abzeichneten, werde man frühzeitig einschreiten.
Weihnachten wird dieses Jahr für die meisten wohl anders als sonst. Keine großen Familienfeiern, kein Wiedersehen mit Freunden in der Heimat. Feiern im kleinen Kreis ist angesagt, im ganz kleinen Kreis - mit ein paar minimalen Lockerungen. Und an Silvester werden die Beschränkungen wieder angezogen. Da gilt wieder die Zwei-Haushalte-Regel. Auch öffentliche Ansammlungen von Menschen sind verboten. Wer dagegen verstößt muss mit Strafen rechnen. Dafür, dass alles eingehalten wird, will die Polizei an Weihnachten und Silvester verstärkt kontrollieren.
Wenn es Beschwerden gebe, werde die Polizei auch an der Haustür klingeln, sagt Norbert Rupp. Prinzipiell gelte aber: "Wir sind sehr, sehr stark präsent - und zwar nicht nur an den Örtlichkeiten, wo man sich üblicherweise häufig trifft, sondern im ganzen Saarland."
Es sei ein entsprechendes Einsatzkonzept entwickelt worden, das es ermögliche, "dass wir sehr schnell reagieren können", so der Polizeipräsident. Das gelte für die Weihnachtsfeiertage und insbesondere auch an Silvester. "Wir werden dort, wo sich Ansammlungen abzeichnen, die an Silvester ja untersagt sind, sehr frühzeitig einschreiten."
Die normalen Dienststellen arbeiteten über die Tage mit Maximalstärke. Darüber hinaus seien einige Zentraleinheiten zusammengestellt worden - zum Beispiel der Bereitschaftspolizei und der Verkehrspolizei. Zudem gebe es eine enge Zusammenarbeit mit den Ortspolizeibehörden.
Rupp appellierte noch einmal daran, dass sich die Menschen an die Kontaktbeschränkungen halten sollen. Es gehe schließlich darum, dass die Infektionszahlen wieder sinken, "damit wir wieder zu unserem normalen Leben zurückkommen können."
Auch Thema auf SR 1 am 22.12.2020 in der Sendung 'Hallo Saarland'.