Von der Schlossmauer in den Bürgerpark
Der Saarbrücker Flohmarkt an der Schlossmauer ist seit Jahren gut besucht. Die schmale Franz-Josef-Röder-Straße wirft im Hinblick auf Corona jetzt allerdings Probleme auf. Deshalb soll der Flohmarkt in den Bürgerpark an der Westspange umziehen.
Der Saarbrücker Stadtrat hat den Umzug in den Bürgerpark bereits beschlossen. Dort kann man den Zugang laut der Verantwortlichen besser kontrollieren als in der Franz-Josef-Röder-Straße. Außerdem sollen so die Flächen für den Verkauf besser zugewiesen werden und die Besucher würden sich großräumiger verteilen.
Der Umzug des Flohmarkts stößt allerdings auf einige Gegenstimmen: Gastronome und Händler beispielsweise haben Angst um ihren Umsatz, weil der Bürgerpark so versteckt liegt. Die Stadt argumentiert allerdings, der Umzug sei vorerst die einzige Möglichkeit, um den Flohmarkt und somit auch den Umsatz überhaupt möglich zu machen.
Sascha Haas von der SPD setzt sich dafür ein, dass der Flohmarkt nach Corona an die Schlossmauer zurückkehrt. Seine Tradition und die Lage zwischen St. Johann und Alt-Saarbrücken schlägt für Haas den Bürgerpark: "Der Flohmarkt war jetzt über Jahre hier und er schafft eine gute Verbindung zwischen beiden Stadtteilen."
Die Stadt will dem Flohmarkt erstmal ein Jahr Zeit geben um sich zu etablieren. Falls es mit dem neuen Standort überhaupt nicht funktionieren sollte und die Allgemeinheit damit unzufrieden ist, soll das Geld nochmal investiert werden, um den Flohmarkt an die Schlossmauer zurückzubringen.
Auch Thema auf SR 1 am 10.03.2021 in der Sendung 'Hallo Saarland'.