Apps für die digitale Einkaufsliste
Viele Apps, die man auf dem Smartphone herunterladen kann, erleichtern uns den Alltag. Auch beim Einkauf können manche sehr nützlich sein. Diese hier sind sogar kostenlos ...
Die Einkaufsliste
Die App ist intuitiv und unkompliziert gestaltet. Die Nutzer können übersichtliche Einkaufslisten erstellen und per Text- oder Spracheingabe neue Einträge hinzufügen. Schon während der Eingabe der einzelnen Produkte erkennt die App bereits nach wenigen Buchstaben den möglichen Artikel, dann genügt ein Tipp aufs Display und der Vorschlag wird übernommen. Es gibt zudem die Möglichkeit, die erstellten Listen in verschiedene Kategorien einzuordnen. Außerdem kann man die Listen mit anderen Nutzern teilen, sodass mehrere Personen darauf zugreifen können, und das sogar auf unterschiedlichen Geräten und ohne Anmeldung.
Bring!
Bezeichnend für 'Bring!' ist vor allem die schöne und nutzerfreundliche Oberfläche: Die Einträge werden als Kacheln angezeigt, die jeweils auch eine Illustration des gewünschten Produkts enthalten. Dadurch hat der Nutzer einen besseren Überblick. Die Bedienung ist einfach. Man kann verschiedene Listen erstellen, sie ordnen und auch mit anderen teilen. Die einzelnen Produkte lassen sich auch mit Mengenangaben und sogar mit Fotos versehen. Zudem können die Vorschläge personalisiert werden, sodass man daran erinnert wird, einen Artikel nachzukaufen, und die App zeigt auch noch die günstigsten Angebote an.
Listonic
Auch Listonic macht es möglich, die erstellten Einkaufszettel mit anderen zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten. Die Listen können manuell oder automatisch in Kategeorien eingeteilt werden. Listonic verfügt außerdem über eine Spracheingabe. Die App registriert zudem regelmäßige Einkäufe und erinnert den Nutzer daran, wenn er diese Artikel länger nicht mehr eingekauft hat.
Wunderlist
Wunderlist ist eine digitale To-Do-Liste, die auch für andere Zwecke genutzt werden kann: Die Nutzer können sowohl Einkaufszettel erstellen als auch Haushaltslisten, Aufgabenplanungen oder andere Projekte und Vorhaben eintragen. Auch Wunderlist bietet die Möglichkeit, die verschiedenen Listen mit anderen zu teilen. Sehr nützlich ist auch die Möglichkeit, Fälligkeitstermine einzutragen und sich daran erinnern zu lassen. Und durch die Notiz- und Kommentarfunktion gehen auch wichtige Details nicht verloren.
Alle Apps gibt's kostenlos für Android- und iOS-Geräte.
Auch Thema auf SR 1 am 18.03.2021 in der Sendung 'Dein Morgen im Saarland'.