Erste Corona-Antikörperstudie im Saarland
Wie hoch ist der Anteil der Saarländer, die bereits eine Coronavirusinfektion hatten? Die Antwort darauf soll eine groß angelegte Studie der Saar-Uni ermitteln. Auch SR 1 Moderator Thomas Rosch nimmt daran teil.
Das saarländische Gesundheitsministerium verschickt derzeit insgesamt 5000 Einladungen an zufällig ausgewählte Saarländer, mit der Aufforderung, sich an der „Coronavirus-Antikörper-Prävalenzstudie“ der Uniklinik Homburg zu beteiligen.
Mit dieser Studie soll wissenschaftlich untersucht werden, wie hoch der Anteil der Menschen im Saarland ist, die bereits Antikörper gegen das Coronavirus entwickelte haben. So will man abschätzen, wie hoch der Anteil in der Bevölkerung ist, der schon eine Coronavirusinfektion mitgemacht hat, denn mancher hat die möglicherweise gar nicht bemerkt. Das Saarland ist das erste Bundesland, das repräsentativ für das gesamte Bundesland eine solche Studie gestartet hat.
Weitere Informationen
Auch Thema auf SR 1 am 24.07.2020 in der Sendung 'Dein Vormittag im Saarland'.