Mehr ausländische Ärzte in Saar-Kliniken
Die Zahl der ausländischen Ärzte in den saarländischen Krankenhäusern hat sich seit 2008 verdreifacht, auf heute rund 800. Das ergab eine SR-Anfrage bei der Ärztekammer.
Die Zahl der ausländischen Ärzte in den saarländischen Krankenhäusern hat sich seit 2008 verdreifacht, auf heute rund 800. Das ergab eine SR-Anfrage bei der Ärztekammer.
Die größte Gruppe stellen, mit rund 160, Ärzte aus Syrien. Dahinter folgen Rumänen, Iraker, Russen und Franzosen. Insgesamt arbeiten rund 1000 ausländische Ärzte im Saarland. Die Hälfte stammt aus Europa. Fast alle haben bereits die Approbation, für die auch ausreichende Deutschkenntnisse verlangt werden.
Als Hauptgrund für den Zuzug sieht die Ärztekammer im Saarland vor allem den Ärztemangel in Deutschland. Sie befürchtet, dass bis 2030 deutschlandweit rund 110.000 Ärzte fehlen. Auch im Saarland müssten daher mehr Studienplätze für angehende Mediziner geschaffen werden.
Audio
Über dieses Thema wurde in der Sendung SR 1 'Hallo Saarland' am 07.02.2019 berichtet.