Der Fleischatlas 2021
In einer Umfrage, die Teil des "Fleischatlas 2021" ist, kam heraus, dass vor allem die jüngere Generation die Fleischproduktion in Deutschland in ihrer jetzigen Form ablehnt. Der Atlas beleuchtet die Probleme, die aus der industriellen Fleischproduktion entstehen und liefert neue Daten und Fakten.
Nach einer Studie lehnen bereits über 70 Prozent der 15 bis 29-Jährigen in Deutschland die Fleischproduktion in ihrer bisherigen Form ab. Ihnen geht es meist nicht nur um das Tierwohl, sondern auch um gesunde Ernährung und Klimaschutz. Und ihre Skepsis ist nicht ganz unbegründet, wie auch der brandneue "Fleischatlas 2021" der Heinrich-Böll-Stiftung und des BUND zeigt.
Weitere Informationen
Auch Thema auf SR 1 am 07.01.2021 in der Sendung 'Dein Vormittag im Saarland'.