50 Jahre Sesamstraße (Foto: NDR/Sesame Workshop)

50 Jahre Sesamstraße

  06.01.2023 | 22:43 Uhr

Am 8. Januar 1973 lief die erste Folge der ‚Sesamstraße‘ im deutschen Fernsehen. Seither haben Ernie und Bert, das Krümelmonster, Samson, Grobi, Tiffy und die vielen anderen Figuren Generationen von Kindern Spaß bereitet und Wissen vermittelt. Das Jubiläum der Kindersendung wird natürlich groß gefeiert.

Schon bei der Premiere der ‚Sesamstraße‘ am 8. Januar 1973 im deutschen Fernsehen waren Ernie und Bert dabei - und bis heute sind sie der Sendung treu geblieben, so wie viele ihrer Fans auch. 50 Jahre ‚Sesamstraße‘ – Generationen sind mit dieser Sendung aufgewachsen, hatten Spaß und haben ganz nebenbei auch noch einiges gelernt dabei ganz nach der Maxime, die auch heute noch gilt: „Der, die, das, wer, wie, was, wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt, bleibt dumm!“

Mit Nonsens, Zeichentrick und Albernheiten wurden Kleinkinder an Zahlen und das ABC, aber auch an Lebensweisheiten und Verhaltensregeln herangeführt. Und prominente Gäste waren oft auch dabei. Auch nach rund 2900 Folgen gilt heute noch: Die Sesamstraße vermittelt Werte, fördert Fairness, Toleranz und Respekt, feiert Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

50 Jahre deutsche Sesamstraße (Foto: NDR/Sesame Workshop)

Und die Sesamstraße feiert ihren 50. Geburtstag am 8. Januar mit:

  • 7.20 Uhr im Ersten
tagesthemen Special: 50 Jahre Sesamstraße
Gemeinsam mit Elmo, Wolle, Pferd moderiert Caren Miosga eine Sonderausgabe der tagesthemen, bei der das Krümelmonster seinen ersten tagesthemen-Kommentar sprechen darf.

  • 7.30 Uhr bis 10 Uhr im Ersten
‚Tausend tolle Sachen! Die Sesamstraße der 1970er bis 2010er‘
In fünf Folgen zu jeder Dekade erinnern sich prominente Gäste an ihre Kindheit mit der Sesamstraße

  • 8.00 Uhr im KiKA
50 Jahre Sesamstraße: Die Geburtstagssendung

Ein Geschenk zum Jubiläum gibt es auch: die „Sesamstraße“ präsentiert sich ganz neu in der ARD Mediathek: Hier ist nun alles auf einer Seite auffindbar . Die zahlreichen Videos bieten Lustiges und Lehrreiches für Kinder im Vorschulalter und die ganze Familie. Auch der Rückblick auf die fünf Jahrzehnte Sesamstraße sind hier schon abrufbar:

Mehr zum Jubiläum und zur Sesamstraße:

Video [aktueller bericht, 06.01.2023, Länge: 4:08 Min.]
50 Jahre Sesamstraße in Deutschland
Vor 50 Jahren – am 8. Januar 1993 – lief zum ersten Mal die amerikanische Sesamstraße im deutschen Fernsehen. Damals wurde die Serie von einigen dritten Programmen übernommen. Noch heute läuft sie immer morgens auf dem Kinderkanal.


ndr.de (pdf)
50 Jahre Sesamstraße
Das Heft zum Jubiläum. Mit Programm-Highlights, Aktionen und Hintergrundinfos rund um die Kult-Sendung für Kinder.


ndr.de
Jubiläum: 50 Jahre Sesamstraße !
"Der, die, das. Wer? Wie? Was?" seit rund fünfzig Jahren singt ganz Deutschland den Titelsong der Sesamstraße und hat dabei gelernt: "Wer nicht fragt, bleibt dumm." Nach diesem Motto machen Elmo, Samson und Co. Lust darauf, neugierig zu sein - und selbstbewusst nachzufragen.


ardmediathek.de
Die Sesamstraße in der ARD Mediathek
Die Sesamstraße feiert Geburtstag! Seit 50 Jahren gibt es nun schon lustige Videos von Ernie und Bert und ihren Freunden.



Auch Thema in den Sendungen von SR 1 vom 06. bis 08.01.2023.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja