Sommerrollen
Samstags um 15:15 Uhr und am Montagvormittag stellt SR1 Chefkulinariker Marlon Wilhelm das SR 1 Rezept der Woche vor: schmackhafte Gerichte, die man gut nachkochen kann. Hier das Rezept dazu.
Zutaten für 12 Stück:
- ca. 150 g gegarte Garnelen ohne Schale, z.B. gefrorenen White Tiger Garnelen
- 80 g dünne Reisnudeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1/3 Salatgurke
- 1 kleine Möhre
- ½ Bd. Korianderkraut
- 1 Zweig Minze
- 80 g Räuchertofu
- ca. 70 g gegartes Hähnchen oder Schweinefleisch, z.B. Schweinebraten aus der Wursttheke
- einige äußere Kopfsalatblätter
- ½ Avocado
- Zitronensaft
- 12 Reispapierblätter
Zubereitung:
Die Garnelen gegebenenfalls rechtzeitig auftauen lassen.
Die Reisnudeln nach Packungsanweisung garen, in ein Sieb schütten und gründlich kalt abbrausen, dann abtropfen lassen.
Die Frühlingszwiebeln putzen, die Gurke längs halbieren und entkernen, die Möhre schälen. Jeweils längs in ca. 5 cm lange schmale Streifen schneiden.
Bei den Kräutern die Blättchen abzupfen, die Minzeblätter je nach Größe auch grob zerzupfen.
Den Tofu in Scheiben schneiden, das Fleisch gegebenenfalls in dünne Scheiben.
Bei den Salatblättern dicke Mittelrippen entfernen.
Bei der Avocado das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben und in Scheiben schneiden. Mit wenig Zitronensaft bestreichen.
Eine ausreichend große flache Form, z.B. eine Tarteform, mit kaltem Wasser füllen. Die Reispapierblätter jeweils 10 Sekunden lang in das Wasser legen, dann rausnehmen und auf ein Holzbrett legen. Die Blätter sollen noch nicht ganz weich sein, das werden sie während des Füllens. Auf jedes Blatt auf etwa ein Drittel Höhe einen Streifen Füllung auftragen, erst jeweils ein Viertel von Garnelen oder Fleisch oder Tofu, darauf ein Stück Kopfsalat, Frühlingszwiebeln, Gurke, Möhre, Avocado, Reisnudeln und Kräuter. Den unteren Teil des Reispapierblatts über die Füllung legen, die Seiten einklappen und die Rollen dann möglichst straff wickeln. Durch die Klebrigkeit des Reispapiers halten sie gut zusammen.
Mit beliebigen Dips servieren, z.B. mit Nuoc Cham.
Tipp: Die Zutaten können beliebig variiert werden, lediglich Reisnudeln und Gurke werden fast immer verwendet.
Zubereitungszeit: 75 Minuten, wenn die Rollen gewickelt werden / 45 Minuten, wenn die Zutaten auf den Tisch gestellt werden
Nuoc Cham
Zutaten:
- 1 Knoblauchzehe
- ½ bis 1 Chilischote, je nach Größe und gewünschter Schärfe
- 1 EL Zucker
- 1 ½ EL Limettensaft
- 4 EL Fischsauce
Zubereitung:
Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Chilischote halbieren, entkernen und sehr fein würfeln, dabei möglichst Einweghandschuhe tragen. Knoblauch und Chili in einer Schüssel mit den anderen Zutaten verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
Zubereitungszeit: 10 Minuten