Galette mit Pfirsichen und Mandelcreme
Immer samstags kurz nach 15 Uhr und am Montagvormittag stellt SR1 Chefkulinariker Marlon Wilhelm das SR 1 Rezept der Woche vor: schmackhafte Gerichte, die man gut nachkochen kann. Hier das Rezept dazu.
vegetarisch
Zutaten für 8 Stücke:
- 180 g Mehl
- 75 g + 1 EL Zucker
- Fleur de Sel oder andere Salzflocken
- 75 g kalte Butter
- 100 g kalter Frischkäse
- 75 g weiche Butter
- 2 Eier
- 65 g gemahlene Mandeln
- ca. 330 g Pfirsiche, ohne Stein gewogen, frisch oder aus dem Glas
- 1 EL Milch
- 2 TL Rohrohrzucker
Zubereitung
Mehl, 1 EL Zucker und etwa ¼ TL Salzflocken in einer Schüssel mischen, die kalte Butter in Würfel schneiden, zur Mehlmischung geben und mit den Fingern alles zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Den Frischkäse mit einer Gabel unterrühren. 1 EL sehr kaltes Wasser dazu geben, mit der Gabel einarbeiten. Evtl. esslöffelweise weiteres Wasser zugeben, bis der Teig sich zu einer Masse zusammendrücken lässt. In Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 1 Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen, besser über Nacht.
Die weiche Butter und 75 g Zucker in der Küchenmaschine schaumig schlagen. Erst 1 Ei, dann die gemahlenen Mandeln einrühren und zu einer homogenen Creme schlagen.
Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis von ca. 40 cm Durchmesser ausrollen, er muss nicht perfekt rund sein. Vorsichtig auf das Nudelholz aufrollen, auf ein Backblech mit Backmatte oder -papier wieder abrollen. Die Mandelcreme darauf verteilen, dabei einen Rand von 6 bis 7 cm frei lassen.
Die Pfirsichhälften in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden, überlappend auf der Mandelcreme verteilen. Den Rand in Falten über die Füllung klappen.
1 Ei, Milch und eine Prise Salzflocken verquirlen und den Rand damit einpinseln. Den Rohrohrzucker auf den Rand streuen. Die Galette im Ofen ca. 45 Minuten lang backen.
Tipp:
Die Galette kann nach Belieben mit anderem Obst zubereitet werden. Bei Verwendung von mehr Früchten kann die Mandelcreme weggelassen werden.
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten + Zeit zum Ruhen