Gemüse-Apfel-Crumble
Immer samstags um 15:15 Uhr und am Montagvormittag stellt SR 1 Chefkulinariker Marlon Wilhelm das SR 1 Rezept der Woche vor: schmackhafte Gerichte, die man gut nachkochen kann. Hier das Rezept zum Nachkochen.
vegetarisch
Zutaten:
für 4 bis 6 Portionen:
- 1 bis 2 Möhren, ca. 150 g
- 1 bis 2 Pastinaken, ca. 150 g
- Olivenöl
- ca. 400 g Kürbis, z.B. Butternut
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Champignons
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 1 großer säuerlicher Apfel, z.B. Boskop
- 1 sehr kleiner oder ½ mittelgroßer oder ¼ großer Wirsing
- 1 EL körniger Senf
- 1 TL getrockneter Oregano
- 200 ml trockener Viez oder anderer Apfelwein
- 100 g Crème fraîche
- 200 g Mehl
- 1 TL Senfpulver
- ¼ TL Piment d’Espelette oder andere Chiliflocken
- 160 g weiche Butter
- 150 g Hartkäse, z.B. Emmentaler oder Bergkäse
- 50 g gehackte Haselnüsse
Zubereitung:
Möhren und Pastinaken schälen und würfeln. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Würfel darin anbraten, dann auf Mittelhitze stellen. Den Kürbis schälen und würfeln und zugeben, dann Zwiebel und Knoblauch, ebenfalls geschält und fein gewürfelt. Die Champignons putzen, grob würfeln und in die Pfanne geben, wenn nötig noch weiteres Öl zugeben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
Den Apfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Den Wirsing putzen, entstrunken und in Streifen schneiden. Beides zu den Gemüsen geben, ebenso Senf, Oregano und den Apfelwein. Die Hitze erhöhen und die Flüssigkeit weitgehend verdampfen lassen, die Crème fraîche einrühren, die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann in eine große Auflaufform füllen oder auf Portionsformen verteilen.
Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
Mehl, Senfpulver, Chiliflocken, Salz, Pfeffer und Butter in einer Schüssel mit den Fingern vermischen, bis Streusel entstehen. Den Käse grob reiben, mit den Haselnüssen locker unter die Streusel mischen. Diese Mischung auf die Gemüse-Apfel-Masse streuen, im Ofen ca. 45 Minuten lang backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Tipp:
Bei den Gemüsesorten kann munter experimentiert werden, es passen alle Arten von Knollen und Wurzeln.
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten