Sendung: Sonntag 27.11.2022 | 6:04 Uhr bis 10:00 Uhr
Wissenswertes (nicht nur) für Kinder,
zweisprachige Nachrichten
auf Deutsch und Französisch,
auf Deutsch und Ukrainisch,
Buchtipps, Veranstaltungstipps
und mehr
Heute mit Jessica Ziegler.
E-Mail an die Redaktion
Habt Ihr Fragen, Wünsche und Anregungen?
Wir freuen uns auch über Euer Lob und Eure Kritik:
Schreibt einfach eine Mail an domino@sr1.de .
Professorin Domino
beantwortet Eure Fragen,
erklärt Hintergründe
und Zusammenhänge
aus Natur, Wissenschaft
und Technik
Ich habe mitbekommen, dass gestern der Kauf-Nix-Tag war. Was ist denn das für ein seltsamer Tag?
Der ist immer am letzten Samstag im November und ist bei uns kaum bekannt. Eigentlich kommt der Kauf-Nix-Tag aus den USA. Da wird er aber nicht am letzten Samstag, sondern am letzten Freitag im November begangen. Und das ist jetzt total widersprüchlich, denn das ist auch der so genannte ‚Black Friday‘. Also der Tag im Jahr, wo die Geschäfte ihre Sachen ganz besonders günstig anbieten und deswegen richtig viel gekauft wird. Und dieser Tag soll nun ausgerechnet der Kauf-Nix-Tag sein? Ganz genau. Der Kauf-Nix-Tag richtet sich gegen die Kaufwut am ‚Black Friday‘ und erinnert daran, dass billige Sachen fast immer bedeuten, dass dafür irgendwo auf der Welt Menschen ausgebeutet werden. Deswegen ruft der Kauf-Nix-Tag dazu auf, eben nichts zu kaufen, was man nicht wirklich braucht, nur weil es billig ist.
Heute ist ja schon der erste Advent. Wie kann das denn sein? Wir haben doch noch nicht einmal Dezember!
Ja, so ist das eben manchmal. Der erste Advent muss nicht im Dezember sein. Er kann auch schon - so wie in diesem Jahr - im November sein. Warum das so ist? Dazu schauen wir zuerst einmal in den Kalender und sehen, dass Heiligabend auf einen Samstag fällt. Der vierte Advent ist ja immer der letzte Sonntag vor Weihnachten. Und der ist damit schon am 18. Dezember in diesem Jahr. Der dritte Advent ist am 11. Dezember und der zweite noch mal eine Woche vorher am 4. Dezember. Du merkst schon, weil Heiligabend an einem späten Wochentag ist, rutscht der erste Advent damit in den November. Nächstes Jahr ist das dann aber ganz anders. Dann fallen Heiligabend und der vierte Advent zusammen auf einen Sonntag. Und dann ist der erste Advent auch erst wieder im Dezember.
Meine Mama friert immer viel schneller als mein Papa. Warum ist das so?
Ja, da geht es Deinen Eltern wie vielen anderen Paaren auch. Ganz oft nämlich frieren die Frauen mehr und schneller als die Männer. Ziemlich fies, oder? Aber dafür gibt es auch eine Erklärung: Männer haben grundsätzlich und auch ohne, dass sie das extra trainieren, viel größere Muskeln als Frauen. Und Muskeln verbrennen auch, wenn sie gerade nicht benutzt werden, die ganze Zeit Kalorien und erzeugen so Energie und natürlich auch Wärme. Deswegen ist es Männern einfach wärmer als Frauen. Aber Frauen können sich mit kleinen Tricks helfen: Warme Socken anziehen, die Hände warmhalten und einen Schal um den Hals wickeln, hilft, um nicht ganz so schnell auszukühlen. Und fürs Bett tut es auch die gute, alte Wärmflasche.
Nachrichten für dich - Les infos pour toi
Die wichtigsten Meldungen der Woche
für Kinder verständlich aufbereitet
auf Deutsch und Französisch
immer um 7.30 Uhr, 8.30 Uhr und 9.30 Uhr
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2014
nachzulesen auch im Saartext ab Seite 180
Uralter Goldschatz geraubt
Es klingt wie ein Kinofilm: In dem kleinen bayerischen Ort Manching wurde ein uralter Goldschatz aus einem Museum geraubt. Die Diebe brauchten dafür wohl nur neun Minuten. Die Goldmünzen sind über 2.000 Jahre alt und sehr besonders. Die Menschen vom Museum machen sich jetzt große Sorgen. Denn die Diebe könnten die Münzen einschmelzen und das Gold verkaufen. Dann wäre der Schatz für immer verloren.
Ancien trésor d’or volé
On dirait un film de cinéma: Dans la petite ville bavaroise de Manching, un ancien trésor d’or a été volé dans un musée. Les voleurs n’avaient probablement besoin que de neuf minutes. Les pièces d’or précieuses ont plus de 2.000 ans et elles sont très spéciales. Les gens du musée sont maintenant très inquiets. Car les voleurs pourraient faire fondre les pièces et vendre l’or. Le trésor serait alors perdu à jamais.
Nikolaus antwortet mündlich
Habt Ihr schon mal einen Brief an den Nikolaus geschrieben? Der hat ja sein Postamt hier im Saarland, in St. Nikolaus. Und er beantwortet dieses Jahr Eure Briefe auch mündlich. Dafür könnt Ihr mit Eurem Handy einen QR-Code scannen, den Ihr auf dem Antwortbrief findet. Und schon hört Ihr die Stimme des Nikolaus. Und weil Kinder aus aller Welt dem Nikolaus schreiben, antwortet er auch auf Chinesisch, Französisch oder Ukrainisch.
St. Nicolas répond de vive voix
Avez-vous déjà écrit une lettre au Père Noël? Son bureau de poste se trouve en Sarre, à St. Nikolaus. Et cette année, il répond à vos lettres aussi de vive voix. Pour cela, vous pouvez scanner un code QR avec votre téléphone portable que vous trouverez sur la lettre de réponse. Et voilà, vous entendez déjà la voix du Saint Nicolas. Et parce que des enfants du monde entier écrivent à Saint-Nicolas, il répond aussi en chinois, en français ou en ukrainien.
Neue Dinosaurierart entdeckt
In Rumänien haben Forscher eine neue Dinosaurierart entdeckt, den Transylvanosaurus platycephalus – das heißt 'breitköpfiges Reptil aus Transsylvanien'. Transsylvanien, das ist eine Region in Rumänien. Dort hat er gelebt - vor rund 70 Millionen Jahren. Der Transylvanosaurus platycephalus war ungefähr zwei Meter lang, ging auf zwei Beinen und hat am liebsten Pflanzen gefressen. Der Dinosaurier war mit zwei Metern eher klein und gehört deshalb zu den europäischen Zwergsauriern.
Nouvelle espèce de dinosaure découverte
En Roumanie, des chercheurs ont découvert une nouvelle espèce de dinosaure, le “Transylvanosaurus platycephalus”. Cela signifie, “reptile à tête large originaire de Transylvanie”. La Transylvanie est une région en Roumanie. C’est là où il a vécu il y a environ 70 millions d’années. Le Transylvanosaurus platycephalus mesurait à peu près deux mètres de long, marchait sur deux pattes et mangeait de préférence des plantes. Avec ses deux mètres, le dinosaure était plutôt petit. Il fait donc partie des dinosaures nains européens.
Mögliches WM-Aus für Deutschland?
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss heute richtig zittern, denn sie könnte schon in der Vorrunde ausscheiden. Und jetzt wird es ein bisschen kompliziert: Ein Aus droht, wenn Deutschland heute Abend gegen Spanien verliert und davor Japan gegen Costa Rica mindestens einen Punkt holt. Selbst wenn Deutschland gegen Spanien gewinnt oder unentschieden spielt, könnte es knapp werden. Das Spiel gegen Spanien beginnt heute um 20 Uhr.
L’Allemagne bientôt éliminée de la Coupe du Monde?
Aujourd’hui, l’équipe nationale allemande doit avoir la tremblote. Car elle pourrait déjà être éliminée au premier tour. En fait, c’est un peu compliqué. Ce sera un échec pour la Mannschaft si elle perd contre l’Espagne ce soir et si avant cela, le Japon obtient au moins un point face à l’équipe du Costa Rica. Du coup, même si l’Allemagne gagne contre l’Espagne, ou fait match nul, cela pourrait être serré. Le match contre l’Espagne commence aujourd’hui à 20 heures.
Nachrichten für dich - Новини для тебе
DOMINO Frage der Woche
DOMINO Spieletipp
Das SR 1 DOMINO Quiz
Jeden Sonntagmorgen zwischen 8.30 Uhr und 9.00 Uhr spielen wir mit Euch das DOMINO Quiz. Um mitzumachen, müsst Ihr anrufen, Glück haben und durchkommen, und dann eine Schätzfrage beantworten.
Zum Mitmachen
einfach bei SR 1
anrufen unter 0681 - 21 31.
Viel Glück!
Und zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas ...: Diesmal schenken wir Euch das Spiel 'Exit Adventskalender - Die verlassene Fabrik', das wir Euch vorgestellt haben.