Sendung: Sonntag 03.01.2021 | 6:04 Uhr bis 10:00 Uhr
Wissenswertes (nicht nur) für Kinder,
zweisprachige Nachrichten
auf Deutsch und Französisch,
Buchtipps, Veranstaltungstipps
und mehr
Heute mit Jessica Werner.
E-Mail an die Redaktion
Habt Ihr Fragen, Wünsche und Anregungen?
Wir freuen uns auch über Euer Lob und Eure Kritik:
Schreibt einfach eine Mail an domino@sr1.de .
DOMINO Frage der Woche
DOMINO - Dein Lieblingswitz
DOMINO Spieletipp
Das SR 1 DOMINO Quiz
Jeden Sonntagmorgen zwischen 8.30 Uhr und 9.00 Uhr spielen wir mit Euch das DOMINO Quiz. Um mitzumachen, müsst Ihr anrufen, Glück haben und durchkommen, und dann eine Schätzfrage beantworten.
Und zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas ....:
Zum Mitmachen
einfach bei SR 1
anrufen unter 0681 - 21 31.
Viel Glück!
Diesmal schenken wir Euch das Spiel 'Dixit', das wir Euch vorgestellt haben.
Professorin Domino
Hallo Professorin Domino, stimmt es, dass man am Nordpol mehr wiegt als am Äquator?
Ja, es ist tatsächlich so, dass Du am Nordpol mehr wiegst - und das hat zwei Gründe. Zum einen ist da die Schwerkraft. Weil die Pole abgeflacht sind, bist Du dort näher am Mittelpunkt der Erde und wirst stärker von ihr angezogen. Das macht Dich schwerer. Zum andern ist da die Fliehkraft. Die kennst Du vom Karussell. Da wirst Du nach außen gezogen, wenn es sich schnell dreht. Und die ist am Äquator stärker. Das macht Dich leichter. Deswegen bist Du am Nordpol ein kleines bisschen schwerer als am Äquator.
Hallo Professorin Domino, stimmt es, dass Zwiebeln gegen Ohrenschmerzen helfen?
Ja, das tun sie. Die Dämpfe der Zwiebel, die Dich zum Weinen bringen, wenn Du sie schneidest, sind nämlich sehr heilsam. Sie wirken wie ein Antibiotikum und bekämpfen so Bakterien. Dazu hackst Du die Zwiebel zunächst klein und wickelst sie in ein sauberes Baumwolltuch, zum Beispiel in ein Stofftaschentuch. Das kleine Päckchen, das so entsteht, legst Du an dein Ohr. Du kannst es festhalten oder in einem Stirnband oder einer Mütze festklemmen. Am nächsten Tag sind die Schmerzen in der Regel deutlich besser. Wenn nicht, dann solltest Du zum Arzt gehen, denn auch wenn sie helfen – ein Wundermittel sind Zwiebeln leider nicht.
Hallo Professorin Domino, ist es wahr, dass Schnee verschwinden kann, ohne zu schmelzen?
Das kann er tatsächlich. Das Phänomen nennen Physiker Sublimation. Keine Sorge, ich erklär es Dir: Normalerweise schmilzt Schnee, wird also zu Wasser, das dann irgendwann verdunstet. Bei der Sublimation wird die Flüssigphase des Wassers einfach übersprungen und der Schnee verdampft direkt. Dafür sind aber drei Bedingungen nötig, sonst klappt es nicht: Es muss richtig kalt sein, die Sonne muss scheinen und die Luft muss sehr trocken sein. Dann kann sie den Wasserdampf ohne Probleme aufnehmen. So verschwindet der Schnee wie von Zauberhand.