Vorbereitungen für die Erstkommunion im Saarland
Während die einen noch mitten in den Ostervorbereitungen stecken, müssen die anderen ein ganz anderes Fest planen: Die Erstkommunion ihrer Kinder. Und da die gerne mal etwas größer ausfällt, beginnen die Vorbereitungen auch im Saarland oft schon im Vorjahr.
Auch im Saarland steht für viele Kinder und deren Eltern die Erstkommunion vor der Tür. Und die will natürlich groß werden. Kein Wunder, dass die meisten Vorbereitungen schon lange laufen.
Audio
Modisch zur Erstkommunion
Die Kommunionsmode orientiere sich stark an der aktuellen Brautmode, sagt Kerstin Walter Kraus, die Inhaberin von Himmelreich Brautmoden in Schwalbach. Bei den Mädchen könne man das stark am Stil erkennen, zum Beispiel wenn Vintage oder Boho im Trend liege. Bei den Jungen sei es vor allem die Farbe. Während in den letzten Jahren blau noch voll im Trend gelegen habe, tendierten die Farben dieses Jahr mehr in Richtung Grün,
Die steigenden Preise merke man aber weniger, sagt Kraus-Walter. Das liege vor allem aber daran, dass die Großeltern oft die Kleider bezahlten.
FeierTermine bis in den Sommer
Auch die Veranstaltungsorte bekommen nach der Pandemie jetzt wieder viele Anfragen für Kommunionsfeiern in der Familie. So auch das Hofhaus in Saarbrücken. Betreiber Dennis Bernard sagt, dass die Termine für Kommunionen dieses Jahr auch bis weit in den Juni und Juli hinein reichten und sich nicht auf den Weißen Sonntag konzentrieren.
Vorbereitungen
Für eine Kommunion braucht man so einiges. Auch Tanja hat für die Kommunion ihrer Tochter schon im November mit der Planung begonnen. Man brauche Tischdeko, Türschmuck, Blumen, Essen und kleine Gegengeschenke. Außerdem müsse man die ganze Familie einkleiden.
Ein Pfarrer für viele Kommunionen
Auch wenn bei ihnen die Kommunion nicht klassisch am Weißen Sonntag, sondern an einem anderen Wochenende stattfindet, gibt es noch einiges vorzubereiten.
Dass Kommunionen in den Pfarreien an verschiedenen Wochenenden stattfinden, kommt dadurch, dass die Pfarreien immer größer werden und die Pfarrer sich um mehr als eine Kommunion kümmern müssen.
Ein Beitrag aus der Sendung "Bunte Funkminuten" am 05.04.2023 auf SR 3 Saarlandwelle.