Vom 16. bis 18. Juni 2023 wird die St. Wendeler Innenstadt wieder zur großen Festmeile. Auf vier Bühnen, am Schlossplatz, in der Mott, am Fruchtmarkt und im Magdalenenhof sowie auf einem zusätzlichen Aktionsplatz in der Balduinstraße präsentiert die Kreisstadt St. Wendel beim diesjährigen Stadtfest den großen und kleinen Besuchern Musik und Unterhaltung mit vielen regionalen Künstlern und Nachwuchstalenten - ein buntes und abwechslungsreiches Programm, bei dem beste Unterhaltung garantiert ist.
Künstler aus der Region
"Bei der Neuauflage des Stadtfests haben wir viel Wert auf regionale Programmbeiträge gelegt", erklärt Bürgermeister Peter Klär und ergänzt: "Wir können im engeren Umkreis auf einen großen Fundus toller Musikerinnen und Musiker zurückgreifen." Neben vielen bekannten Gesichter auf den Bühnen soll es aber auch interessante Gäste geben, die eine weitere Anreise haben und die das Programm mit ihren Beiträgen bereichern.
Drei Tage Live-Programm
Das Programm beginnt am Freitag, 16. Juni, 19.30 Uhr. Verschiedene Künstler sollen die Stadt bis Mitternacht zum Tanzen bringen.
Am Samstag geht der Trubel bereits um 14 Uhr mit dem Spielfest weiter. Das Unterhaltungsprogramm am Abend endet um 24 Uhr.
Sonntags wird ab 12 Uhr weitergefeiert bis etwa 22 Uhr.
Unterhaltung auch für junge Besucher
Das neue Projekt 'Kids for WiNDmusic', das der Bund Saarländischer Musikvereine Musikkreis St. Wendel entwickelt hat, soll die Mott zum besonderen Anziehungspunkt am Sonntagnachmittag machen: Viele Kinder und Jugendliche werden auf der Bühne musizieren und die Vereine präsentieren sich auf dem Oberdeck der City-Garage mit Infoständen und Mitmach-Aktionen für Klein und Groß.
Shoppen und genießen
Darüber hinaus können die Gäste am Sonntag auch Shoppen gehen: Die St. Wendeler Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein.
Und an zahlreichen Getränke- und Essensständen wie auch in diversen Lokalen der St. Wendeler Gastronomie finden die Gäste ganz sicher etwas nach ihrem Geschmack.
Das komplette Programm
Freitag, 16. Juni 2023, 19.30 - 24.00 Uhr
Bühne Mott:
20.00 bis 24.00 Uhr: DJ One Leek - Music-Mix
Bühne Schlossplatz:
19.30 bis 20.00 Uhr: Stadtfest-Eröffnung durch Bürgermeister Peter Klär
20.00 bis 24.00 Uhr: 40 Jahre Varus - Rock, Pop, Klassik, Oldies und aktuelle Hits
Bühne Fruchtmarkt:
19.30 bis 20.30 Uhr: Blomkwist – Deutschrock, Alternative/Independent
21.00 bis 24.00 Uhr: Burning Horizon – Classic-Rock-Coverband
Bühne Magdalenenhof: Jazzförderkreis St. Wendel e. V. präsentiert:
20.00 bis 22.00 Uhr: Luke - Blues, Soul & Jazz
22.00 bis 24.00 Uhr: Roxanne – Jazz & Blues
Bühnenpodest Balduinstraße:
20.30 bis 23.30 Uhr: Smokin‘ Strings Duo - Acoustic/Percussion-Duo
Samstag, 17. Juni 2023, 14.00 – 24.00 Uhr
Festbereich Mott:
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr: Kölner Spielecirkus - Mitmachzirkus und Spielefest
Bühne Mott:
14.30 bis 16.00 Uhr: Alex macht Musik - Kinderlieder zum Mitmachen und Mitlachen
16.45 bis 17.45 Uhr: Maxim Maurice - Kinderzaubershow
19.00 bis 21.00 Uhr: DJ Nexture - Music-Mix
21.00 bis 24.00 Uhr: Pure Zillion - Rock-Pop-Newcomer-Band mit neuem Album 'All In'
Bühne Schlossplatz:
15.00 bis 16.30 Uhr: Stage Tanzschule (H.O.P.) - Hip-Hop-Dance und mehr
17.00 bis 17.30 Uhr: TV St. Wendel - Showtanz der Tanzgruppen vom Turnverein
20.00 bis 24.00 Uhr: Acoustic Vibration - Die Band für den Moment
Bühne Fruchtmarkt:
15.00 bis 17.00 Uhr: St. Wendeler Sommertanzen für Kids - mit der Tanzschule Erbelding St. Wendel
20.00 bis 24.00 Uhr: Eight Hands - Rock-Pop-Coverband mit voller Power
Bühne Magdalenenhof: Jazzförderkreis St. Wendel e. V. präsentiert:
20.30 bis 23.00 Uhr: Skaver - Ska, Reggae & Punkrock
Bühnenpodest Balduinstraße:
20.00 bis 23.30 Uhr: Gunnowend Rodriguez - Acoustic-Trio mit Witz und guter Laune
Sonntag, 18. Juni 2023, 12.00 – 22.00 Uhr
Bühne und Festbereich Mott:
12.00 Uhr bis 19.00 Uhr: 'Kids for WiNDmusic' – Tag der Jugendmusik und Marktplatz der Musikvereine vom Bund saarländischer Musikvereine, Musikkreis St. Wendel
Bühne Schlossplatz:
12.00 bis 12.15 Uhr: Tag der Jugendmusik - Opening mit Überraschung
12.30 bis 14.30 Uhr: Musikverein 'Harmonie' Selbach
15.00 bis 17.00 Uhr: Jugend Jazz Orchester Saar - das Auswahlensemble stellt seine neueste CD vor
18.00 bis 22.00 Uhr: Bruise Brassers - Partystimmung mit starkem Bläsersatz
Bühne Fruchtmarkt:
14.00 bis 17.00 Uhr: James HerbBert Band - Happy Music der 60er und 70er Jahre von Herb Alpert, James Last und Bert Kaempfert
Bühne Magdalenenhof:
15.00 bis 17.00 Uhr: Blue Latin - Coole Latin Songs und bluesige Grooves
Bühnenpodest Balduinstraße:
14.30 bis 17.30 Uhr: Luigi Botta - eine Gitarre und eine Stimme sorgen für 'Dolce Vita' pur
Verkaufsoffener Sonntag:
Die St. Wendeler Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Programmänderungen vorbehalten!