Termin: 10.06.2023 bis 11.06.2023
Ort: Saarbrücken, Innenstadt
Weitere Infos unter https://saar.lsvd.de
Eine schrille Parade durch die Saarbrücker City, ein buntes Live-Programm auf der Straßenfest-Bühne und eine politische Podiums-Diskussion - unter dem Motto 'Welcome to Queertopia' steigt am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni, in der Landeshauptstadt der 'Christopher Street Day SaarLorLux 2023'.
Der Lesben- und Schwulenverband Saar e. V. (LSVD Saar) freut sich, die Veranstaltung wieder in gewohnter Form präsentieren zu können - mit einer bunten Parade und einem zweitägigen Straßenfest.
An beiden Tagen wird die obere Mainzer Straße wieder zur CSD-Festmeile. Das Straßenfest wird traditionell am Samstag, 10. Juni, 17 Uhr, mit der politischen Podiumsdiskussion eröffnet. In diesem Jahr geht es dabei um Chancen und Möglichkeiten, eine queerfreundliche Welt (Queertopia) zu schaffen. Aber auch immer noch bestehende Hindernisse sollen beleuchtet werden.
Auf der Open-Air-Bühne gibt es an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten, aber auch neuen Künstlerinnen und Künstler: Dazu gehören Access Ikarus aus Hamburg, Elke Brauweiler aus Berlin, Lola Kolosovska aus der Ukraine, ChiAld aus Luxemburg und als saarländische Vertreter Disco Inferno, Audiogaga und Mino Riot.
Im Anschluss steigt am Samstagabend, ab 23 Uhr, in der Garage die große Gay-Pride-Disco 'Warme Nächte LGBTQIA+ Pride Edition'.
Als Höhepunkt wird am Sonntag, 11. Juni, ab 15 Uhr, die CSD-Parade ab der Hafenstraße starten und durch die Saarbrücker Innenstadt ziehen: Der große, bunte Demonstrationszug wird in diesem Jahr erstmals eine neue Paradestrecke bestreiten: Von der Hafenstraße über die Viktoriastraße, Luisenbrücke, Eisenbahnstraße, Stengelstraße, Willhelm Heinrich Brücke, Betzenstraße, Stephanstraße, Dudweiler Straße, Am Stadtgraben und den Schillerplatz. Der Demonstrationszug endet in Höhe der Bismarckstraße.
Im Anschluss wird auf der Festmeile in der oberen Mainzer Straße weitergefeiert.
Beim Christopher-Street-Day (CSD) kämpfen weltweit Menschen für die Rechte und Akzeptanz von lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intersexuellen Personen (LGBTI). Im Jahr 2022 haben rund 50.000 Menschen am 'CSD SaarLorLux' teilgenommen und damit die LSBT*Community unterstützt.