2004 - Gestapo-Lager Neue Bremm

2004 - Gestapo-Lager Neue Bremm

Video | 02.02.2021 | (c) SR

Themen

Wie umgehen mit dem braunen Erbe der Nazizeit? Lange Zeit galt auch im Saarland die Devise: darüber hinwegschauen. Über vieles ist buchstäblich Gras gewachsen – auch über das Gestapo-Lager Neue Bremm am südlichen Rand von Saarbrücken. Hier wurden von 1940 an hunderte Menschen gefoltert und getötet. Das sadistische Wachpersonal waren keine finsteren Teufel aus irgendeiner Hölle, sondern „brave“ Saarländer, die das Arbeitsamt vermittelte. In der Nachkriegszeit sorgten zwar immer wieder diverse Initiativen dafür, dass dieser Schandfleck nicht vergessen wurde, aber eine wirkliche Form fand das Gedenken erst 2004 mit der Neugestaltung der Gedenkstätte.
Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja