Am Flughafen konnte eine Rekordmenge von 121.400 geschmuggelten Zigaretten beschlagnahmt werden. (Foto: Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung Luxemburg)

Rekord: Luxemburger Zoll beschlagnahmt über 120.000 Zigaretten

  03.07.2025 | 14:46 Uhr

Am Luxemburger Flughafen haben Zollbeamte eine Rekordmenge an Zigaretten beschlagnahmt. Insgesamt sind den Angaben zufolge 607 Stangen entdeckt worden. Drei Passagiere stehen im Fokus der Ermittlungen.

Drei Reisende aus Athen sollen Anfang Juni versucht haben, 607 Stangen Zigaretten nach Luxemburg einzuschleusen. Das haben die Behörden des Großherzogtums nun mitgeteilt. Insgesamt habe es sich um 121.400 Zigaretten gehandelt. Ein Rekordwert für den Luxemburger Flughafen.

Verdacht auf Zollvergehen

Die umfangreiche Menge an unversteuerten Zigaretten wurden den Behörden zufolge bei Routinekontrollen festgestellt, verteilt auf sechs Koffer. Den drei Reisenden werden nun Zollvergehen vorgeworfen. Entsprechende Ermittlungen seien aufgenommen worden.

Zollfreie Mengen

Kommen Reisende aus der Europäischen Union nach Luxemburg, dürfen sie 800 Zigaretten zollfrei mit sich führen. Bei Drehtabak darf bis zu einem Kilogramm zollfrei eingeführt werden.


Mehr Blaulicht-Meldungen

Bei Arbeiten auf dem V&B-Gelände
Rund 300 Liter Öl in den Seffersbach in Merzig geflossen
In Merzig ist am Mittwoch bei Arbeiten auf dem Gelände von Villeroy & Boch Öl in den Seffersbach geflossen. Die Polizei kündigte an, Ermittlungen einzuleiten.

Heißester Tag des Jahres
Unwetter lösten am Mittwochabend viele Einsätze im Saarland aus
Der Mittwoch war mit Temperaturen von knapp 39 Grad der bisher heißeste Tag des Jahres. Am Abend zogen dann schwere Sturmböen mit teils heftigen Gewittern über das Saarland. Polizei und Feuerwehr mussten etliche Male ausrücken.

Mehrjährige Haftstrafen erwartet
Offenbar Deal im Schleuserprozess
Im Schleuserprozess gegen drei Syrer vor dem Saarbrücker Landgericht müssen die Angeklagten mit mehrjährigen Haftstrafen rechnen. Sie sollen gewerbsmäßig Landsleute von Österreich illegal über die Grenze nach Deutschland gebracht haben. Es zeichnet sich ein Deal ab.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja