Gabriel Clemens bei der Darts-WM in London. (Foto: IMAGO / Action Plus)

Gabriel "Gaga" Clemens kämpft um Einzug ins Achtelfinale

  27.12.2022 | 07:34 Uhr

Darts-Profi Gabriel Clemens aus Saarwellingen hat bei seinem WM-Auftaktmatch auf ganzer Linie überzeugt. Ob ihm der nächste Coup gelingt, entscheidet sich heute Abend. In der dritten Runde steht dem 39-Jährigen der Waliser Jim Williams gegenüber.

Besonders viel Zeit mit der Familie konnte Gabriel Clemens an Weihnachten nicht verbringen. Deutschlands bester Darts-Profi schuftete selbst in der dreitägigen WM-Pause noch im Fitnessstudio und verabschiedete sich schon am 1. Weihnachtsfeiertag wieder ins Flugzeug Richtung London.

Dort steht am heute Abend um 20.15 Uhr im Alexandra Palace, kurz "Ally Pally", das Duell gegen den Außenseiter Jim Williams aus Wales an. Der Waliser hatte sich in der zweiten Runde überraschend gegen den viermaligen WM-Halbfinalisten James Wade durchgesetzt. Der "German Giant" Clemens sagt zwar, ihm sei der Gegner vollkommen egal. Doch seine Chancen aufs Achtelfinale sind deutlich gestiegen – er gilt als Favorit.

Schreibt Clemens erneut Geschichte?

"'Oh wie ist das schön' im Ally Pally zu hören, ist schon ein geiles Ding", sagte Clemens nach seinem souveränen Auftakt beim größten Turnier der Welt. Am Dienstagabend wird sich zeigen, ob Clemens noch einmal in den Genuss kommen darf. Sollte er gewinnen, hat der 39-jährige weiter die Chance, bei dieser WM Historisches zu vollbringen: Weiter als unter die besten 16 hat es ein deutscher Profi bei einer Darts-WM noch nie geschafft.

Vor zwei Jahren hatte Clemens mit einem Sieg über Weltmeister Peter Wright aus Schottland als erster und bislang einziger deutscher Profi das Achtelfinale erreicht.

"Aus dem Leben": Dart-Profi Gabriel „Gaga“ Clemens
Video [SR 3, Felix Schneider, 13.12.2022, Länge: 39:25 Min.]
"Aus dem Leben": Dart-Profi Gabriel „Gaga“ Clemens
Er ist Deutschlands bester Dart-Spieler und aktuell auf Platz 25 der Weltrangliste. Am 13. Dezember war Dart-Profi Gabriel „Gaga“ Clemens zu Gast in der SR 3-Talksendung.


Weitere Themen im Saarland

Kuriose Polizeimeldungen 2022
Viel nackte Haut, hungrige Diebe und tierische Einsätze
In diesem Jahr musste die Polizei im Saarland wieder zu vielen ungewöhnlichen Einsätzen ausrücken. Dabei hatte sie es unter anderem mit einem nackten Cabrio-Fahrer, einem Dieb in der Saar und zwei ausgerissenen Huskys zu tun.
Brückentage im Saarland
So holen Sie 2023 am meisten aus Ihren Urlaubstagen heraus
Im Vergleich zu 2021 haben die Weihnachtsfeiertage Beschäftigten in diesem Jahr zumindest einen freien Tag beschert. 2023 sieht es noch besser aus. Mit nur wenigen Urlaubstagen können Arbeitnehmer zu verschiedenen Feiertagen viele freie Tage herausholen.
Kohlenstoffdioxid, Feinstaub, Schwarzpulver
Wie schädlich ist Silvesterfeuerwerk wirklich?
Tausende Tonnen Feinstaub, Müll und aufgescheuchte Tiere: Feuerwerk hat nicht den besten Ruf. Im Saarland soll es in diesem Jahr trotzdem kein Verbot geben. Fakten und Tipps rund um das Thema Umweltschutz und Verletzungsgefahr.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja