Nächste wichtige Aufgabe für den FCS
Es sind die Wochen der Entscheidung für den 1. FC Saarbrücken: Fünf Punkte trennen die Blau-Schwarzen vom Relegationsplatz. Heute kommt mit Waldhof Mannheim ein weiterer Aufstiegsaspirant der Liga in den Ludwigspark. Der SR überträgt das Spiel im TV und im Livestream ab 14.30 Uhr.
Die 3. Liga geht in die entscheidende Phase. Sechs Spieltage vor Saisonende steht der 1. FC Saarbrücken auf dem vierten Platz, fünf Punkte fehlen zum Relegationsplatz. Heute ist Waldhof Mannheim im Ludwigspark zu Gast - derzeit Sechstplatzierter mit nur einem Punkt Rückstand auf den FCS und ebenfalls noch mit Aufstiegsambitionen.
Der FCS braucht einen Sieg, um nach dem hart erkämpften Unentschieden am vergangenen Wochenende bei 1860 München den Anschluss zur Spitze nicht noch weiter zu verlieren. Wegen des Wintereinbruchs beginnt die Partie heute erst um 14.30 Uhr.
Ausgeglichene Bilanz
Das Hinspiel Ende Oktober hatte Mannheim knapp mit 1:0 gewonnen - insgesamt ist die Bilanz zwischen Waldhof und Saarbrücken aber ausgeglichen. In 16 Partien feierte jedes Team sieben Siege, zwei Mal gab es ein Unentschieden.
Zuletzt hatte Saarbrücken auch einen etwas besseren Lauf: In der Liga ist der FCS seit fünf Spielen ungeschlagen, Mannheims Bilanz ist da etwas durchwachsener. Und vielleicht hoffen die Malstätter auch darauf, dass es ähnlich läuft wie in der vergangenen Saison. Da hatte der FCS nach einer 1:4-Auswärtspleite im heimischen Ludwigspark einen fulminanten 5:0-Erfolg gefeiert.
Thoelke und Grimaldi fallen aus
"Es liegt auch eine gewisse Magie über dieser Begegnung, denn es ist eine Partie zwischen zwei Mannschaften mit einer großen Rivalität", so FCS-Trainer Uwe Koschinat. Die Mannschaft aus Mannheim zeichne sich vor allem dadurch aus, dass sie auf vorderster Linie sehr schwer auszurechnen sei, weil viele Spieler permanent ihre Positionen tauschten. Koschinat fordert von seinem Team dementsprechend "von der ersten Minute an absolute Konzentration und Einsatzbereitschaft".
Bjarne Thoelke (Zerrung) und Adriano Grimaldi (Wadenverletzung) werden verletzungsbedingt nicht auflaufen. Der Einsatz von Robin Scheu (Bänderdehnung) und Jalen Hawinks (Muskelfaseriss) sei noch fraglich. Beide konnten die letzten Trainingseinheiten aber absolvieren.
Keine Corona-Beschränkungen, aber Masken-Empfehlung
Für das Spiel am Samstag gelten keine Zutritts- und Teilnehmerbeschränkungen mehr. Der Verein empfiehlt aber, überall dort noch eine Maske zu tragen, wo nicht ausreichend Abstand gehalten werden kann.
Camphauser Straße gesperrt
Die Parkplätze im Bereich der oberen Camphauser Straße bis zur/ab der Ausfahrt Sportfeld können nur über die A623 aus Richtung Neunkirchen kommend angefahren werden. Sobald die Parkplätze belegt sind, wird auch dieser Bereich voll gesperrt.
Kein Parken auf dem Rodenhof
Im Wohngebiet Rodenhof wird wieder die Anwohnerschutzzone aktiv sein. Das bedeutet, dass dort ausschließlich Anwohner parken dürfen. Zuschauern empfiehlt die Stadtverwaltung grundsätzlich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen. Das Spielticket ist gleichzeitig auch ÖPNV-Ticket im saarVV und vier Stunden vor und nach dem Spiel gültig.
Eine Anreise mit dem Zug ist für die Fans aus Mannheim jedoch schwierig. Die Bahnstrecke zwischen Homburg und Mannheim ist in beide Fahrtrichtungen derzeit gesperrt. Grund dafür ist ein Baum, der wegen der Schneefälle auf eine Oberleitung gestürzt war.
Live im TV und im Stream
Wegen des Wintereinbruchs ist der Anstoß der Partie auf 14.30 Uhr verschoben worden. Der SR überträgt das Top-Spiel ab 14.30 Uhr live im Fernsehen und im Stream hier auf SR.de. Kommentator ist Frank Grundhever, im Stadion führt Thomas Braml gemeinsam mit dem früheren Nationalspieler und Bundesliga-Profi Philipp Wollscheid durch die Sendung.