Tobias Schwede (Foto: IMAGO / Fussball-News Saarland)

Freispruch von FCS-Spieler Schwede rechtskräftig

  09.03.2023 | 16:42 Uhr

Der Fußballspieler Tobias Schwede vom 1. FC Saarbrücken musste sich wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung vor dem Landgericht Wiesbaden verantworten. Am 24. Februar hat ihn das Gericht freigesprochen, nun ist das Urteil rechtskräftig. Derweil ist weiter offen, wie es beim FCS mit dem Profi weitergeht.

Das Urteil gegen den FCS-Spieler Tobias Schwede ist rechtskräftig. Das teilte das Landgericht Wiesbaden dem SR mit. Keiner der Prozessbeteiligten, weder die Staatsanwaltschaft noch Nebenklage, habe in der vorgeschriebenen Frist Revision eingelegt.

Noch kein Treffen mit dem FCS

Für den Prozess hat der FCS Schwede im Dezember "bis auf Weiteres" freigestellt. Wie es nun, da das Urteil gefällt ist, mit dem 28-jährigen Mittelfeldspieler weitergeht, war auch Thema bei der letzten Pressekonferenz des Drittligavereins am 28. Februar.

Dort hieß es, der Trainer und Manager Rüdiger Ziehl werde zeitnah mit Schwede über dessen sportliche Zukunft sprechen. Auf SR-Anfrage teilte der Verein am Donnerstag allerdings mit, dass noch kein Treffen mit dem Spieler stattgefunden habe.

Schwede und einem Bekannten von ihm war Vergewaltigung vorgeworfen worden.

Urteil gefällt
Vergewaltigungsprozess: FCS-Spieler Tobias Schwede freigesprochen
Im Prozess um die Vergewaltigungsvorwürfe gegen den FCS-Spieler Tobias Schwede ist am Freitag das Urteil gefallen. Schwede und sein Mitangeklagter wurden freigesprochen. Der Fußballer ist seit Prozessbeginn im Dezember vom FCS freigestellt.


Weitere Themen im Saarland

Ursache noch unklar
Taxi steckt in Kopfsteinpflaster
Spektakuläre Szenen gab es am Mittwochabend in Saarbrücken: Dort war ein Pkw im Kopfsteinpflaster eingebrochen. Die Ursache ist noch unklar.
Auf Schnee folgt Dauerregen
Ensheim stellt Regenrekord auf
Dichte Wolken und Dauerregen: Nirgendwo sonst in Deutschland hat es in den vergangenen 24 Stunden mehr geregnet als in Ensheim. Dort wurde sogar ein neuer Märzrekord aufgestellt. Trotz steigender Flusspegel besteht derzeit aber nur eine mäßige Hochwassergefahr.
Trotz Schließung
Weiter ambulante Operationen im Evangelischen Krankenhaus
Obwohl das Evangelische Krankenhaus in Saarbrücken bereits am Freitag schließt, sollen ambulante Operationen trotzdem weiter an dem Standort möglich sein. Es gibt einen Mietvertrag zwischen dem ambulanten OP-Zentrum und der Kreuznacher Diakonie. Am Freitag sollen weitere Details bekanntgegeben werden.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja