Hallenmasters, Archivaufnahme (Foto: SR)

Neues Ticket-Losverfahren für Hallenmasters-Finalturnier

  04.01.2023 | 16:29 Uhr

18 der 36 Turniere sind gespielt, jetzt geht es beim Fußball-Hallenmasters in den Endspurt. Für das Finalturnier am 5. Februar führt der Saarländische Fußballverband einen neuen Ticketverkauf per Losverfahren ein.

Der SV Auersmacher geht mit 120,35 Punkten als Spitzenreiter in die zweite Hälfte beim Fußball-Hallenmasters des Saarländischen Fußballverbandes (SFV). Deutlich dahinter liegen die Spvgg Quierschied mit 86,8 Punkten und die SF Köllerbach mit 81,8 Punkten.

Die „Großen“ des saarländischen Fußballs sortieren sich deutlich weiter hinten ein: die SV Elversberg auf Platz 10 (42,6 Punkte) und der 1. FC Saarbrücken auf Platz 15 (20,45 Punkte). Eine Entscheidung ist aber noch längst nicht gefallen - gerade am kommenden Wochenende stehen noch einmal einige größere Turniere an.

Das Los entscheidet

Für das Finalturnier am 5. Februar in der Saarbrücker Saarlandhalle hat der SFV jetzt eine Neuerung angekündigt, die den Ticketverkauf betrifft. „Die Saarlandhalle bietet Platz für 3200 Zuschauer“, so SFV-Vizepräsident Lars Diedrich. In der Vergangenheit sei die Nachfrage nach Karten so groß gewesen, dass das öffentlich verfügbare Kontingent nach dem Windhundprinzip schnell ausverkauft war. Das soll sich jetzt ändern.

Tageskarten werden weiterhin ausschließlich online verkauft, zum Ausdrucken zuhause (Print@home) oder als Handy-Ticket. Allerdings müssen Interessenten zuerst eine Anfrage stellen. Dann werden die Karten unter allen Interessenten nach einem elektronischen Losverfahren vergeben. Das soll Fairness gewährleisten.

Der Bewerbungszeitraum für die Tickets startet am 17. Januar und geht bis zum 24. Januar. Anmeldungen sind dann über die SFV-Internetseite www.saar-fv.de möglich. Der Zeitpunkt der Anfrage hat keine Auswirkungen auf die Chancen bei der Verlosung. Jede Person kann für maximal zwei Tickets anfragen.

Das kosten die Tickets

  • Kinder ab sieben Jahre, Jugendliche, Erwachsene: 15 Euro + 1 Euro Servicegebühr
  • Kinder bis sechs Jahre: 1 Euro + 1 Euro Servicegebühr
  • VIP-Karten: 150 bzw. 130 Euro + 1 Euro Servicegebühr

Die Karten für Kinder bis sechs Jahren gibt es nicht online, sondern nur am 5. Februar an der Tageskasse an der Saarlandhalle.

Die Vereine erhalten nach SFV-Angaben unabhängig davon auch weiterhin ein Kontingent an Karten für ihre eigenen Fans.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja