Gabriel Clemens nach dem Sieg im Viertelfinale bei der Darts-WM am 01.01.2023 (Foto: picture alliance/empics/Zac Goodwin)

So feiert das Netz die Gaga-Gala im Ally Pally

Axel Wagner   02.01.2023 | 10:52 Uhr

Der Traum von Gabriel Clemens bei der Darts-WM geht weiter – und seine Fans feiern ihn für seinen Viertelfinalsieg. Gegner Gerwyn Price muss sich dagegen wegen seines Gehörschutzes viel Spott gefallen lassen.

„All I hear is Radio Gaga“ – so tönt es seit Montagabend in den sozialen Netzwerken. Ob der Waliser Gerwyn Price tatsächlich den berühmten Queen-Song auf den Ohren hatte oder ob es doch nur ein Gehörschutz war, als er am Sonntag gegen den Honzrather Gabriel Clemens verlor, ist nicht sicher überliefert.

Glückwünsche von allen Seiten

Sicher ist aber, dass es dem „Iceman“ jede Menge Spott einbrachte, als er nach der Pause plötzlich mit Gehörschutz unterwegs war. Offenbar waren ihm die Zuschauer im Londoner Ally Pally zu laut.

„Gaga“ Clemens ließ sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen und besiegte die Nummer 1 der Weltrangliste klar mit 5:1. „Vergesst Lady Gaga, vergesst Radio Gaga, es reicht einfach Gaga! Sensationell“, jubelte Sportkommentator Frank Buschmann bei Twitter. „Ich kann das gerade nicht glauben und bin komplett begeistert! @GGiant180 spielt in einer anderen Liga gerade. Komm Junge, einen Satz noch!“

Saarwellingen fiebert mit "Gaga"
Audio [SR 3, Eva Lippold, 02.01.2023, Länge: 03:08 Min.]
Saarwellingen fiebert mit "Gaga"

„Größter Saarland-Export seit Jonas Hector“

Auch der 1. FC Köln gratulierte und feierte Clemens als den „größten Export aus dem Saarland seit Jonas Hector“. Glückwünsche kamen auch von FC Bayern-Star Thomas Müller „Phantastisch, Gaga!“, twitterte er auf Englisch. „Was für ein Sieg gegen Price bei der Darts-WM. Viel Glück im Halbfinale.“ Auch die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) freute sich bei Twitter über den Sieg: „Wow! Klasse!“

Großer Jubel auch in den Kommentaren auf den SR-Facebookseiten. „Das Wunder von London“ nannte ein User das Ergebnis. Michael Hauß vermutet hinter Clemens‘ Erfolg „Maggi-Power“, und Michael Wunderlich sieht in ihm schon den Sportler des Jahres 2023. Rainer Petilliot schrieb: „Unser Saarländer schockt die Darts-Welt und haut die unsympathische Nr. 1 der Welt raus.“

Nächstes Spiel heute Abend

Ebendieser Nummer 1, Gerwyn Price, muss die Niederlage wohl einen ziemlichen Schock versetzt haben. „Ich bin mir nicht sicher, ob sich bei diesem Event jemals wieder spielen werde“, ließ er unmittelbar danach über Instagram wissen.

Für den „German Giant“ Clemens geht es schon heute Abend weiter. Ab 20.30 Uhr tritt er im ersten der beiden Halbfinalspiele gegen Michael Smith an. Sollte Clemens auch dieses Spiel für sich gewinnen, hieße dann der Gegner morgen um 21.00 Uhr im Finale entweder Dimitri Van den Bergh oder Michael van Gerwen.


Weitere Themen im Saarland

Brände, Unfälle und häusliche Gewalt
Viele Einsätze für Polizei und Rettungskräfte zum Jahreswechsel
Die Polizei im Saarland hat eine verhalten positive Bilanz der Silvesternacht gezogen. Insgesamt zählte sie bis zum Sonntagmorgen rund 450 Einsätze. Die Feuerwehr musste über 50 Mal ausrücken. Schwer verletzt wurde aber niemand.
"Dry January"
Ein Monat ohne Alkohol – was bringt das wirklich?
Ein Crémant hier, ein Bierchen da – angestoßen wird vor allem, aber nicht nur an den Feiertagen gerne. Wer sich nicht mehr an den letzten Monat ganz ohne Alkohol erinnert, dem bietet der "Dry January" die Gelegenheit. Was das genau ist und inwieweit es der Gesundheit nützt.
Aufarbeitung im Fall Yeboah
Saar-Opferschutzbeauftragte will Überlebenden des Brandanschlags helfen
Nachdem SPD-Justizministerin Petra Berg als erstes Mitglied einer Landesregierung den Mord an Samuel Yeboah als rassistische Tat bezeichnet hat, hat sich die Opferschutzbeauftragte des Saarlandes in die Aufarbeitung des Falls eingeschaltet. Mehr als 30 Jahre nach den Geschehnissen hat sie den Überlebenden des Brandanschlags Unterstützung angeboten.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja