Logo der Special Olympics auf einem roten Fußball (Foto: dpa)

Vier Saar-Gemeinden wollen Special-Olympics-Athleten beherbergen

Thomas Braml   25.03.2023 | 20:49 Uhr

Vier saarländische Gemeinden wollen im Juni Athleten der Special Olympics Weltspiele empfangen. In Perl wurden am Samstag im Rahmen einer Informationsveranstaltung Konzepte zu Inklusion von Sportlern mit geistigen Behinderungen vorgestellt.

In Perl und in elf weiteren Kommunen aus dem Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg wird sich wenige Tage vor Beginn der Weltspiele der Special Olympics in Berlin die Delegation aus Haiti in den örtlichen Sportvereinen und Sportstätten vorbereiten.

Akklimatisieren und trainieren

Nach Saarbrücken kommen Athletinnen und Athleten aus Benin. In St. Wendel werden Sportler aus Simbabwe zu Gast sein, in Spiesen–Elversberg Teams aus dem Kongo und Griechenland. Sie sollen sich akklimatisieren, Land und Leute kennenlernen und Trainingsmöglichkeiten geboten bekommen.

Im Anschluss werden in Berlin 7000 Sportler und Sportlerinnen aus aller Welt in 26 Sportarten unter dem Motto „dabei sein bedeutet mehr als gewinnen“ ihre Wettkämpfe austragen.

Im Jahr 2026 will das Saarland dann die Special Olympics selbst ausrichten. Die Bewerbung hatte Sportminister Reinhold Jost vor wenigen Tagen bekannt gegeben.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 25.03.2022 berichtet.

Weitere Themen im Saarland

Knapper Ausgang
Laßotta neuer JU-Chef im Saarland
Fabian Laßotta ist neuer Vorsitzender der Jungen Union im Saarland. Der 28-Jährige wurde am Samstag bei einer Mitgliederversammlung in Großrosseln gewählt. Die Wahl war notwendig geworden, weil Laßottas Vorgänger wegen Vorwürfen der sexueller Belästigung zurückgetreten war.

Elfmeter rettet den Dreier
Last-Minute-Sieg für die SVE

Wegen Verkehrsstreik am Montag
Saarland erlaubt Lkw-Sonntagsfahrt

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja