Zahlreiche Menschen beteiligen sich an einem Silvesterlauf. (Foto: picture alliance/dpa | Clemens Heidrich)

900 Starterinnen und Starter beim Silvesterlauf in Saarbrücken

Mit Informationen von Sven Roland   31.12.2022 | 15:13 Uhr

Bereits zum 48. Mal hat in diesem Jahr der Saarbrücker Silvesterlauf rund um die Landessportschule stattgefunden. Unter deutlich mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern als im vergangenen Jahr sicherte sich der Saargemünder Yann Schrub den ersten Platz.

In Saarbrücken ist der traditionelle Silvesterlauf zu Ende gegangen. Diesjähriger Sieger ist der Läufer Yann Schrub. Für die 10,1 Kilometer brauchte der Saargemünder 30 Minuten und elf Sekunden. Damit lag er nur sechs Sekunden hinter dem Streckenrekord.

Den zweiten Platz sicherte sich Steffen Justus, der damit als erster Saarländer in 31 Minuten und 40 Sekunden ins Ziel kam. Als erste Frau überquerte Tanja Neubert vom TV Buschhütten die Ziellinie mit einer Zeit von 37 Minuten.

Video [aktueller bericht, 31.12.2022, Länge: 2:55 Min.]
Silvesterlauf in Saarbrücken bei Rekordtemperaturen

Mehr Anmeldungen als im Vorjahr

Insgesamt 900 Läufer machten sich in diesem Jahr an der Sportschule auf den Weg. 2021 waren es coronabedingt nur etwa 600 Starterinnen und Starter.

Nach einer Absage 2020 und einem Lauf mit starken Einschränkungen im vergangenen Jahr fand der Saarbrücker Silvesterlauf dieses Jahr wieder unter normalen Bedingungen statt.

Beinahe - denn es war ungewöhnlich warm für ein Jahresende. Normalerweise müssen sich die Läuferinnen und Läufer auch auf frostige Temperaturen einstellen.

Vom Mr. Silvesterlauf zum Organisator
Audio [SR 3, Sven Roland, 27.12.2022, Länge: 01:00 Min.]
Vom Mr. Silvesterlauf zum Organisator
Manfred Kölzer ist Mr. Silversterlauf. In den 1970er Jahren gewann er den Lauf drei Mal hintereinander. Jetzt organisiert er den Lauf. 2022 werden insgesamt werden etwa 1200 Läufer erwartet. Von Kindern bis Erwachsene dürfen alle teilnehmen.

Die Breitensportveranstaltung fand 1977 zum ersten Mal statt und hat seitdem mehrfach den Standort gewechselt. Seit einigen Jahren ist die Landessportschule Start- und Zielort des Zehn-Kilometer-Laufes, der in diesem Jahr tatsächliche auf Silvester fällt. In den vergangenen Jahren war der Termin immer am letzten Sonntag des Jahres.

Hilfe für Herzenssache

SR 3 präsentiert den Silvesterlauf und die Aktion Herzenssache hat bereits vor dem Start gewonnen. Der Sparverein als Sponsor des Laufes überreichte eine Spende von 1000 Euro für die Kinderhilfsaktion von SR und SWR.

SR 3 präsentiert
Der Saarbrücker Silvesterlauf 2022
Am Samstag, 31. Dezember, fällt an der Herrmann Neuberger Sportschule wieder der Startschuss für den Silvesterlauf.

 

Über dieses Thema berichteten die SR-Hörfunknachrichten am 31.12.2022.


Weitere Themen im Saarland

Temperaturrekord zu Silvester
Wärmster Jahreswechsel seit Wetteraufzeichnungen
Ein rekordreiches Wetterjahr geht zu Ende – und ebenso rekordverdächtig, aber auch stürmisch startet das neue Jahr 2023. Auf zahlreiche Wetterrekorde könnte auch noch das wärmste Silvester im Saarland seit Beginn der Aufzeichnungen folgen.


Im Alter von 95 Jahren gestorben
Trauer um emeritierten Papst Benedikt XVI.
Der ehemalige Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb im Alter von 95 Jahren, teilte der Vatikan mit. Zahlreiche Menschen trauern um den Geistlichen. Auch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger drückt ihre Anteilnahme aus.


Panische Hunde, verängstigte Katzen
Wie die Tiere im Dillinger Tierheim auf Silvester vorbereitet werden
Für Tiere kann Silvester zur Tortur werden. Denn sie reagieren besonders sensibel auf Geräusche. Der plötzlich auftretende, ungewohnte Lärm in der Silvesternacht versetzt sie in Angst und Schrecken. Wie sie am besten auf den Stress vorbereitet werden, erklärt Hundetrainerin Corinna Lukas vom Dillinger Tierheim.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja