Collage: Saarlandpokal  (Foto: SR)

1. FC Saarbrücken steht im Halbfinale des Saarlandpokals

  22.03.2023 | 20:54 Uhr

Die Blau-Schwarzen haben sich am Mittwochabend im Viertelfinale des Fußball-Saarlandpokals mit 2:0 gegen den SV Merchweiler durchgesetzt. Auf wen der FCS im Halbfinale trifft, entscheidet sich kommende Woche.

Der 1. FC Saarbrücken ist am Mittwochabend erwartungsgemäß in das Halbfinale des Saarlandpokals eingezogen. Gegen den Verbandsligisten SV Merchweiler hat der Drittligist, der als klarer Favorit in die Partie ging, 2:0 gewonnen.

Das erste Tor erzielte Marvin Cuni in der 36. Minute per Kopf. Der zweite Treffer erfolgte in der 82. Minute durch Justin Steinkötter. In der zweiten Halbzeit gab es wegen einer schwereren Verletzung eines Merchweiler Spielers eine rund 20-minütige Unterbrechung.

Video [aktueller bericht, 23.03.2023, Länge: 5:20 Min.]
1. FC Saarbrücken spielt im Halbfinale um den Saarlandpokal

Restliche Viertelfinalbegegnungen

Die drei übrigen Viertelfinalbegegnungen im Saarlandpokal werden in der kommenden Woche ausgetragen. Diese Partien stehen noch an:

  • Dienstag, 28. März: FV Diefflen – SV Elversberg
  • Mittwoch, 29. März: SV Bliesmengen-Bolchen – SV Auersmacher
  • Mittwoch, 29. März: FV Eppelborn – FC Homburg

Anstoß der jeweiligen Partien ist um 19.00 Uhr.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 22.03.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland

Vorschlag der Kassenärztlichen Vereinigung
Sollten Patienten für vermeidbare Arztbesuche selbst zahlen?
Lange Wartezeiten für einen Arzttermin und überfüllte Praxen sind im Saarland die Regel. Um das Gesundheitssystem zu entlasten, hat sich die Kassenärztliche Vereinigung etwas überlegt: Versicherte, die das System missbrauchen, sollten höhere Krankenkassenbeiträge zahlen als andere.
Landesweite Proteste
Tausende Menschen demonstrieren in Metz gegen Rentenreform
In Frankreich haben mehr als eine Millionen Menschen gegen die Rentenreform der Regierung demonstriert. In Metz, im Nachbar-Département Moselle waren nach Angaben der Gewerkschaften 13.000 Menschen auf der Straße, die Behörden sprechen von 8000 Demonstranten.
Unternehmen weiter in der Gewinnzone
Illinger Prowin meldet leichten Umsatzrückgang
Das Illinger Unternehmen Prowin hat 2022 einen leichten Umsatzrückgang verzeichnet. Der Umsatz sank um etwa acht Prozent auf rund 262 Millionen Euro. Dennoch ist die Geschäftsleitung mit der Entwicklung zufrieden.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja