Ein Fussball liegt auf dem Hallenboden  (Foto: picture alliance / Fotostand | Fotostand / Gelhot)

Auftakt beim Fußball-Hallenmasters

Georg Gitzinger   02.12.2022 | 19:38 Uhr

Nach zwei Jahren Corona-Pause hat am Freitag mit den Qualifikationsturnieren in Lebach und Brotdorf wieder das Fußball-Hallenmasters 2022/23 begonnen. Diesmal haben allerdings etliche Clubs aus niedrigen Spielklassen nicht mehr für die Turnierserie gemeldet.

Insgesamt 36 Turniere gibt es dieses Jahr in der Qualifikation des Fußball-Hallenmasters, die ersten drei davon starteten am Freitag in Brotdorf und Lebach. Am Samstag rollt der Ball dann auch in Brebach.

Video [aktueller bericht, 05.12.2022, Länge: 3:51 Min.]
Auftakt der Hallenfußballsaison

Die Qualifikationsserie endet am 22. Januar 2023. Das Große Finale findet am 5. Februar in der Saarlandhalle Saarbrücken statt. Die Verantwortlichen beim Saarländischen Fußballverband SFV zeigten sich sehr erleichtert, dass die beliebte Hallen-Runde nach zwei Jahren Corona-Pause wieder starten darf.

"Wir sind froh, dass wir wieder starten können und diese 36 Turniere, die jetzt geplant sind, sind sicherlich ein Zeichen dafür, dass auch bei den Vereinen wieder Aufbruchstimmung herrscht", sagte Heribert Ohlmann, SFV-Präsident.

37 Qualifikationsturniere gemeldet
Fußball-Hallenmasters findet statt

Viele Vereine haben nicht gemeldet

Für viele Vereine ist das Ganze wohl durchaus auch wirtschaftlich von Bedeutung; die Ausrichter der Qualifikationsturniere haben in der Vergangenheit oft nennenswerte Umsätze erzielt.

Problematisch erscheint aber aus sportlicher Sicht: Etliche Clubs aus niedrigen Spielklassen haben wegen vermeintlicher Chancenlosigkeit nicht mehr für die Turnierserie gemeldet. "Wir haben dieses Jahr festgestellt, dass wir doch nahezu 50 Mannschaften weniger haben, die alle im unteren Bereich spielen", so Ohlmann.

Für sie plant der Verband eine Art kleineres Masters anzubieten, damit auch diese Vereine Chancen haben, an einem solchen Turnier teilnehmen zu können.

Über dieses Thema hat auch der aktuelle bericht am 01.12.2022 berichtet.

Weitere Themen im Saarland


Kein Fremdverschulden
Toter vor Globus in Saarlouis gefunden
Ein lebloser Mann wurde am Donnerstag gegen 6.30 Uhr morgens vor dem Eingang des Globus Supermarktes in Saarlouis gefunden. Laut Angaben eines Arztes gibt es keinen Hinweis auf ein Fremdverschulden.


Angeklagter zu lebenslanger Haft verurteilt
Verteidigung im Kusel-Prozess legt Revision ein
Nach dem Urteil des Landgerichts Kaiserslautern zu den Polizistenmorden von Kusel hat die Verteidigung von Andreas S. Revision eingelegt. S. war am Mittwoch zu lebenslanger Haft verurteilt worden.


1500 Haushalte betroffen
Zeitweiliger Stromausfall in Wadern
In den Waderner Stadtteilen Büschfeld und Nunkirchen ist am Donnerstagmorgen teilweise der Strom ausgefallen. Nach Angaben des Versorgers Energis waren etwa 1500 Haushalte von dem Stromausfall betroffen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja