Nick Woltemande (SV Elversberg) jubelt über seinen Treffer gegen Viktoria Köln (Foto: IMAGO / Jan Huebner)

SVE bleibt auf Zweitliga-Kurs

Thomas Braun   10.04.2023 | 21:45 Uhr

Nach einem kleinen Durchhänger ist die SV Elversberg wieder voll auf Zweitliga-Kurs. Der Drittliga-Spitzenreiter feierte am Montagabend mit einem 3:2 gegen Köln den zweiten Sieg in Folge - und kann damit auch die Konkurrenz in der Tabelle weiter auf Abstand halten.

Hatte die SVE über weite Phasen der Saison die Dritte Liga dominiert, erlebte der Aufsteiger zuletzt eine Schwächephase mit fünf Spielen in Folge ohne Sieg. Die Hoffnung auf eine Kehrtwende brachte der Last-Minute-Erfolg vor 13 Tagen gegen Verl.

Und diesen Weg wollte die SVE am Montag weiter gehen - auch wenn sie dabei auf einige Leistungsträger wie die gesperrten Fellhauer und Schnellbacher verzichten musste.

SVE-Trainer Horst Steffen zur Partie gegen Viktoria Köln
Video [SR Fernsehen, (c) SR, 10.04.2023, Länge: 03:35 Min.]
SVE-Trainer Horst Steffen zur Partie gegen Viktoria Köln

Köln geht nach zwei Minuten in Führung

Die Partie zuhause gegen Viktoria Köln begann allerdings mit einer kalten Dusche. Gleich in der 2. Spielminute nutzte Robin Meißner die erste Chance zur frühen 1:0-Führung. Elversberg ließ sich dadurch allerdings nicht aus dem Konzept bringen und glich nur zehn Minuten später durch Jannik Rochelt aus.

Elversberg behielt danach das Heft in der Hand und drängte auf den zweiten Treffer - der Koffi in der 22. Minute auch fast gelungen wäre. Er scheiterte aber am Kölner Schlussmann Rauhut, der einen Schuss aus kurzer Distanz noch abwehren konnte.

SVE baut Tabellenführung aus
Video [SR Fernsehen, (c) SR, 10.04.2023, Länge: 08:19 Min.]
SVE baut Tabellenführung aus

In der 40. Minute hatte die SVE dann Glück, als Handle bei einem Kopfball im Strafraum nicht genug Druck hinter den Ball bekam und Elversbergs wieder genesene Nummer 1 Kristof so problemlos klären konnte.

SVE dreht das Spiel noch vor der Pause

Kurz vor dem Halbzeitpfiff waren dann wieder die Saarländer am Zug - und dieses Mal landete der Ball im Tor. Erneut war Rochelt beteiligt, dieses Mal als Vorbereiter. Den Treffer erzielte Woltemade. Elversberg war es gelungen, nach einem frühen Rückstand die Partie schon vor der Pause zu drehen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb der Tabellenführer die spielbestimmende Mannschaft - und bereits zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte Correia per Kopf auf 3:1. Danach wurde die Partie etwas hitziger, Elversberg blieb aber weiter die spielbestimmende Mannschaft und hatte sogar die Chance auf das 4:1.

Stattdessen gelang es in der 94. Spielminute den Kölnern, wieder heranzukommen. Der Anschlusstreffer von Hong kam aber zu spät, um das Spiel noch einmal zu drehen.

SVE baut Vorsprung auf sieben Punkte aus

Mit dem zweiten Sieg in Folge baut Elversberg seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf den direkten Verfolger Wehen Wiesbaden wieder auf sieben Punkte aus - und hat zudem noch ein Spiel weniger.

Wer schafft den Aufstieg in die 2. Liga?
Audio [SR 3, Moderation: Simin Sadeghi, 11.04.2023, Länge: 03:10 Min.]
Wer schafft den Aufstieg in die 2. Liga?

Trainer Horst Steffen zeigte sich sehr gelassen und entspannt. "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft - was wir läuferisch und kämpferisch gebracht haben, aber immer wieder auch spielerische Ideen hatten." Die Mannschaft habe nach dem frühen Rückstand eine gute Reaktion gezeigt.

Spitzenspiel gegen Osnabrück

Kommendes Wochenende muss der Tabellenführer auswärts beim VfL Osnabrück ran. Mit mehreren überzeugenden Auftritten nach der Winterpause hatten sich die Osnabrücker in der Tabelle nach vorne gespielt und auch schon vom Aufstieg geträumt - zuletzt aber zwei Niederlagen gegen Dresden und München hinnehmen müssen.

Dennoch dürfte es alles andere als eine leichte Aufgabe für das Team von Horst Steffen werden, das langsam aber sicher wieder in die Erfolgsspur zurückfindet. "Es ist ein absolutes Spitzenspiel", so Steffen über die anstehende Partie. Aber ein Spitzenspiel, auf das er sich nach dem Auftritt seiner Mannschaft gegen Köln freut.

Über dieses Thema berichtet die sportarena am 10.04.2023 im SR Fernsehen.


Weitere Sportthemen im Saarland

Niederlage kurz vor Schluss verhindert
Erfolgsserie des FCS endet mit Unentschieden in Zwickau
Die Saarbrücker hatten sich aufgrund der vorangegangenen Erfolgsserie auf ein klares Spiel gefreut. Doch Zwickau machte es den Blau-Schwarzen nicht leicht. Am Ende ging die Partie mit einem 2:2-Unentschieden aus.


Fußball-Saarland-Pokal der Frauen
Riegelsberg und Elversberg ziehen ins Pokalfinale ein
Die Frauen-Mannschaften des 1. FC Riegelsberg und der SV Elversberg stehen im Finale um den Fußball-Saarlandpokal. Die SVE setzte sich am Ostermontag klar gegen Bardenbach durch. Deutlich knapper fiel die Entscheidung bei der Partie Riegelsberg gegen den 1. FC Saarbrücken aus.


Saarlandligabegegnung vorzeitig beendet
Spielabbruch bei Borussia Neunkirchen wegen rassistischer Beleidigung
In Neunkirchen ist am Samstag ein Fußballspiel abgebrochen worden. Grund war eine rassistische Beleidigung durch einen Zuschauer. Noch ist unklar, aus welchem Lager er kam.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja