FCS verpflichtet Julius Biada von Zweitligist Sandhausen
Der 1. FC Saarbrücken meldet einen weiteren Neuzugang: Mittelfeldspieler Julius Biada wechselt vom Zweitligisten SV Sandhausen zu den Saarländern. Beim FCS trifft Biada auf einen alten Bekannten.
Julius Biada hat einen Zweijahresvertrag beim 1. FC Saarbrücken unterschrieben. Der Drittligist spricht von einer vielversprechenden Neuverpflichtung. FCS-Sportdirektor Jürgen Luginger erwartet viel von dem 29-Jährigen.
Biada soll FCS-Spiel gefährlicher und attraktiver machen
Der Sportdirektor sagte, Biada sei ein "erfahrender Zweitligaprofi mit enormem Offensivpotenzial". Er sei technisch versiert und finde in der Vorwärtsbewegung "oft spielerische Lösungen auf dem Weg zum gegnerischen Tor". Er werde das zentrale offensive Mittelfeld beim FCS gefährlicher machen und die Spielweise der Blau-Schwarzen attraktiver machen.
Ehrgeizige Ziele
Biada hofft, mit dem FCS einiges erreichen zu können. Die Ambitionen des Vereins passten zu seiner persönlichen Einstellung. Ihm gefalle die ehrgeizige Zielsetzung des FCS, "die 3. Liga nicht als Ende der Fahnenstange zu sehen".
Zudem kenne er FCS-Trainer Uwe Koschinat aus früheren Stationen und wisse, "was er von mir und meiner neuen Mannschaft verlangt". Biada hatte bei Fortuna Köln und beim SV Sandhausen gespielt, als Koschinat dort Trainer war.
Bereits zwei weitere Neuzugänge
Erst am Dienstag hatte der FCS die Verpflichtung von Kasim Rabihic bekannt gegeben. Er soll die Offensivabteilung der Saarbrücker verstärken.
Auch einen neuen Schlussmann hat der FCS bereits verpflichtet. Torwart Tim Paterok war der erste Neuzugang des FCS für die kommende Saison. Sportdirektor Luginger sagte, der FCS brauche einen erfahrenen Keeper als Back-Up für die Nummer eins, Daniel Batz.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 25.05.2022 berichtet.