FCS empfängt Bayreuth
Der 1. FC Saarbrücken hat sich mit dem Sieg bei Wehen Wiesbaden im Kampf um die Aufstiegsränge zurückgemeldet. Eine erfolgreiche englische Woche würde die Ansprüche des FCS auf die vorderen Plätze sportlich untermauern. Dafür muss heute Abend gegen Aufsteiger Bayreuth ein Heimsieg her.
Nach drei Niederlagen am Stück tat der Sieg am vergangenen Wochenende beim Tabellendritten in Wiesbaden besonders gut. Der 1. FC Saarbrücken hat sich mit dem Dreier im Rennen um die Aufstiegsplätze zurückgemeldet. „Der Sieg hilft uns aber nur, wenn wir ihn gegen Bayreuth am Mittwoch vergolden“, mahnt FCS-Trainer Rüdiger Ziehl vor zu großer Euphorie.
Englische Woche
Die englische Woche bedeutet ein straffes Programm für die Drittligisten. Zwei Heimspiele binnen vier Tagen – nach Bayreuth kommt Rot-Weiß Essen in den Ludwigspark. Zwei Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte. Was auf dem Papier nach vermeintlich leichten Gegnern aussieht, kann aber tückisch werden. Besonders wegen der doch markanten Heimschwäche der Saarländer.
FCS zuhause mit Ladehemmungen
Das zweitbeste Team in der Fremde hat zuhause nur vier seiner bisher zwölf Heimspiele gewonnen. Die für gewöhnlich fantastische Stimmung im Ludwigspark scheint sich bisher, zumindest sportlich, noch nicht auszuzahlen.
Mit sechs Punkten aus den nächsten beiden Partien könnte der FCS also nicht nur im Aufstiegsrennen Boden gutmachen, sondern auch den Heimfluch ablegen.
Volle Auswahl im Sturm
Welche Rolle dabei FCS-Stürmer Adriano Grimaldi einnehmen soll? Darüber gehen die Meinungen zumindest innerhalb der Mannschaft auseinander. Richie (Richard Neudecker, Anm. d. Red.) sagte: „Du spielst nie wieder von Anfang an“, so Grimaldi. Der Grund: Der bullige Stürmer traf in dieser Saison bislang ausschließlich nach Einwechslungen – so auch am vergangenen Wochenende bei seinem wichtigen Führungstreffer in Wiesbaden.
Die Chancenverwertung war besonders in den drei Niederlagen zuvor das große Manko der Saarländer. Doch Grimaldi und Sturmpartner Kasim Rabihic scheinen ihrem Team auch dieses Problem von der Seele geschossen zu haben.
FCS-Coach Ziehl hat im Sturm weiter volle Auswahl. Nur Julius Biada fehlt aktuell angeschlagen. Im Mittelfeld ist Luca Kerber nach seiner fünften gelben Karte zumindest gegen Bayreuth gesperrt.
Hinspiel-Gala in Blau-Schwarz
Saarbrücken, nach dem Sieg in Wiesbaden wieder gut gelaunt, trifft auf zuletzt schwächelnde Franken. Nach dem Überraschungssieg in Osnabrück und einem Tor-Spektakel gegen Zwickau setzte es nun zwei bittere Niederlagen in Essen und am vergangenen Wochenende gegen Mannheim. Dazu fehlt mit dem rotgesperrten Felix Weber noch ein Schlüsselspieler in der Bayreuther Abwehr.
Für den 1. FC Saarbrücken wäre ein Heimsieg am Mittwochabend Balsam für die in letzter Zeit etwas geschundene Blau-Schwarze Seele. Ein Auftritt wie beim 6:0-Sieg im Hinspiel würde möglicherweise sogar echte Aufbruchsstimmung entfachen.
Im Idealfall hilft dabei auch Adriano Grimaldi mit – egal, ob von der Bank oder von Beginn an. Anpfiff im Saarbrücker Ludwigspark ist um 19.00 Uhr.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 15.03.2023 berichtet.