Das Logo des 1. FC Saarbrücken (Foto: Verein/SR)

Sportjournalist von Aktivitäten rund um den FCS ausgeschlossen

  11.01.2023 | 21:36 Uhr

Nach der rassistischen Beleidung eines FCS-Trainers durch einen Sportjournalisten haben Präsidium und Aufsichtsrat des 1. FC Saarbrücken erneut beraten und schärfere Konsequenzen beschlossen. Der Journalist soll bis auf Weiteres von allen Aktivitäten rund um den Verein ausgeschlossen werden.

Am Rande des Trainingsauftaktes des 1. FC Saarbrücken hatte der Sportjournalist Patric Cordier den Trainer der zweiten Mannschaft in dessen Abwesenheit rassistisch schwer beleidigt. Cordier hatte sich für diese Entgleisung entschuldigt und wollte als Konsequenz nach einer Vereinbarung mit dem Verein seine Akkreditierung für zwei Wochen ruhen lassen.

Der Saarländische Fußballverband und Fans kritisierten diese Entscheidung als zu schwaches Zeichen gegen Rassismus.

FCS "verurteilt den Vorfall aufs Schärfste"

Nun haben Präsidium und Aufsichtsrat beraten und schärfere Konsequenzen gezogen. Mit aller Deutlichkeit distanziere sich der 1. FC Saarbrücken von rassistischen Äußerungen und verurteile den Vorfall aufs Schärfste, teilte der Verein am Mittwochabend auf seiner Facebookseite mit. "Es wurde daher übereinstimmend entschieden, Herrn Cordier bis auf Weiteres von allen Aktivitäten rund um den 1. FC Saarbrücken auszuschließen", heißt es weiter.

Zudem wolle man den Themenkomplex weiter im Auge behalten und sich dem Thema Rassismus entschlossen entgegenstellen.

Mehr zum Thema

Reaktion von Fußballverband und Fans
Kritik an FCS-Reaktion nach Rassismus-Beleidigung
Ein Sportjournalist beleidigt einen Trainer des 1. FC Saarbrücken rassistisch. Nach einem Gespräch mit dem Verein lässt er seine FCS-Akkreditierung für zwei Wochen ruhen. Für den Saarländischen Fußballverband ein zu harmloses Zeichen gegen Rassismus. Unterdessen hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Video [aktueller bericht, 05.01.2023, Länge: 2:29 Min.]
Journalist beleidigt FCS-Trainer rassistisch
Ein Sportjournalist, der für die Saarbrücker Zeitung schreibt, hat den Trainer der zweiten Mannschaft des 1. FC Saarbrücken rassistisch schwer beleidigt. Dieser zeigte sich schwer getroffen. Der Journalist entschuldigte sich und will seine FCS-Akkreditierung zwei Wochen ruhen lassen.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja