FCS hofft auf Erfolg zum Jahresabschluss
Fünf Spiele ohne Sieg, nur drei von fünfzehn möglichen Punkten: Für den 1. FC Saarbrücken lief es zuletzt nicht rund. Gegen den Tabellenzweiten FC Ingolstadt soll heute im Ludwigspark die Wende geschafft werden. Der SR überträgt das Spiel live im Fernsehen und auf SR.de.
Ein tolles Jahr droht für den 1. FC Saarbrücken in Tristesse zu enden. Nach dem sensationellen Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals - dem ersten eines Regionalligisten überhaupt -, dem langersehnten Aufstieg in die 3. Liga und dem besten Start eines Aufsteigers in ebendieser scheint dem FCS auf der Jahreszielgeraden etwas die Puste auszugehen.
Mehr als einen Monat liegt der letzte Sieg der Blau-Schwarzen schon zurück. Seit dem 2:0 bei Viktoria Köln am 10. Spieltag gelangen nur drei Unentschieden, zuletzt setzte es zwei Niederlagen in Folge. Die Tabellenführung ist passé, auch Gegner Ingolstadt hat die Saarbrücker überholt.
Ingolstadt auf Erfolgskurs
Mit einem Sieg am Samstag (Anstoß 14.00 Uhr) könnte zumindest das wieder gedreht werden. Doch einfach wird diese Aufgabe nicht. Während die jüngsten Misserfolge bei den Saarländern für Verunsicherung sorgen, zeigt die Kurve bei den Oberbayern nach einem Sieg gegen Hansa Rostock und zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen nach oben. Gelänge ihnen gegen den FCS ein Dreier, wären die Schanzer der schärfste Verfolger von Spitzenreiter Dynamo Dresden. Bis auf zwei Punkte kämen sie damit an die Sachsen heran.
Kwasniok unbeeindruckt
FCS-Trainer Lukas Kwasniok gibt sich vor dem Spiel von der Tabellenkonstellation allerdings unbeeindruckt: "Ganz ehrlich, ich schaue nur selten auf die Tabelle, weil sie bis zum 30. Spieltag eigentlich wenig Aussagekraft hat. Sie ist erst einmal uninteressant. Ich konzentriere mich immer nur auf das nächste Spiel."
Gegner Ingolstadt stuft der FCS-Trainer als "äußerst cleverere und routinierte Mannschaft" ein. Die Qualität der Schanzer sei mit der von Tabellenführer Dresden vergleichbar. Aber sein Team habe durchaus Möglichkeiten, um das Spiel im Ludwigspark zu gewinnen, sagt Kwasniok. Und damit für einen erfolgreichen Abschluss eines sehr erfolgreichen FCS-Jahres zu sorgen.