MSV Duisburg zu Gast im Ludwigspark
Zum Start ins Spieljahr 2023 empfängt der Tabellenzweite der 3. Liga, der 1. FC Saarbrücken, den Tabellenelften aus Duisburg. FCS-Coach Rüdiger Ziehl will seine beeindruckende Erfolgsserie seit Amtsübernahme ausbauen. Nach einer gelungenen Vorbereitung haben die Blau-Schwarzen das Ziel mit einem Erfolgserlebnis in den Rest der Saison zu starten.
Nach einer längeren Verletzungspause steht Mittelfeldtalent Luca Kerber wieder im Kader. Ein Startelfeinsatz kommt aber nach Aussage seines Trainers noch zu früh. Unter anderem Mike Frantz sei eine Alternative für die Position von Kerber, der auch schon in den letzten beiden Spielen vor der WM- und Winterpause fehlte. Das Abschlusstraining mussten die Verteidiger Bjarne Thoelke und Steven Zellner vorzeitig abbrechen - ihr Einsatz ist fraglich.
Grimaldi kommt wohl von der Bank
Nach Anlaufschwierigkeiten kommt Offensivakteur Kasim Rabihic immer besser in Tritt. Der ehemalige Verler scheint unter Rüdiger Ziehl aufzublühen. Schon gegen Ende des letzten Jahres zeigte er sich formverbessert - zuletzt traf er doppelt beim 2:1-Testspielsieg gegen Fortuna Köln.
Auch Dave Gnaase ruft beständig stabile Leitungen ab und hat seinen Stammplatz am Samstag sicher. Stürmer Adriano Grimaldi hat sich nach Verletzung wieder herangekämpft. "Ein Einsatz von Beginn an ist aber eher unwahrscheinlich. Auch weil er erst zwei Wochen komplett mit der Mannschaft trainieren konnte", so FCS-Coach Ziehl.
Warnung vor den Gästen aus Duisburg
Auch wenn der MSV bislang unter seinen Möglichkeiten gespielt hat und nur auf Platz Elf der Tabelle steht, betont Rüdiger Ziehl: "Wir wissen, wenn diese Mannschaft ins Spielen kommt, Rhythmus aufnehmen kann, dann haben sie eine sehr gute Qualität. Wir sind gut beraten, wenn wir uns auf unsere Stärken konzentrieren, dann ist mir auch nicht bange am Samstag bestehen zu können!"
10.000 Zuschauer werden erwartet
Das Interesse am Auftaktspiel nach der Pause ist offenbar groß. Von der Pressestelle wurde vermeldet, dass rund 10.000 Fans im Ludwigsparkstadion erwartet werden. Die Erfolgsserie unter Rüdiger Ziehl, der Anfang Oktober Uwe Koschinat beerbte, hat die Aufstiegshoffnungen wieder genährt und ruft die Anhänger auf den Plan. Sieben Siege in acht Pflichtspielen, bei nur einem Remis, sprechen für sich.
DFB verhängt Geldstrafe gegen den FCS
Wollen die Fans dem Verein nicht erneut schaden, sollten sie auf das Abbrennen von Pyrotechnik verzichten. Wie der Deutsche Fußball-Bund vermeldet, muss der 1. FC Saarbrücken 17.800 Euro Strafe zahlen, weil beim Auswärtsspiel in Essen (9. Spieltag) 50 pyrotechnische Gegenstände im Saarbrücker Fan-Block gezündet wurden.
Von der Gesamtsumme kann der FCS bis zu 5900 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Die Partie des FCS gegen Duisburg beginnt heute um 14.00 Uhr.
Weitere Meldungen im Saarland
13.01.2023, 20:13 Uhr
Hinweis der Redaktion: In einer frühren Version des Artikels hieß es, der FCS habe sechs Siege in sieben Pflichtspielen gehabt. Es sind sieben Siege in acht Spielen. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.