Spitzenreiter SV Elversberg reist zum Aufstiegsaspiranten Waldhof Mannheim
Die direkten Verfolger Freiburg, Wiesbaden und Osnabrück haben vorgelegt – die SV Elversberg kann heute Abend aber in Mannheim den alten Abstand wiederherstellen. Dafür muss allerdings ein Sieg bei den heimstarken Waldhöfern her.
Heute Abend: Flutlicht, Champions-League-Atmosphäre in der Dritten Liga. Auf die SV Elversberg, den Tabellenführer, wartet eine schwere Aufgabe im sicher hitzigen Carl-Benz-Stadion. Waldhof Mannheim, bekannt für seine lauten Fans, will den Anschluss im Aufstiegsrennen nicht verlieren. Die SVE dagegen muss auf die Siege der direkten Verfolger Freiburg, Wiesbaden und Osnabrück reagieren.
Waldhof stolpert im Aufstiegsrennen
Die Gastgeber aus der Kurpfalz hinken im Aufstiegskampf etwas hinterher. Nur ein Sieg aus den vergangenen vier Spielen, dazu die deutliche 0:4-Klatsche zuletzt in Dortmund sind zu wenig, um mit der starken Konkurrenz mitzuhalten.
Umso wichtiger wäre für die Mannheimer ein Heimsieg gegen die seit sechs Spielen ungeschlagenen Saarländer. Dafür spricht die bislang makellose Heimbilanz: Elversberg konnte noch kein einziges Pflichtspiel im Carl-Benz-Stadion gewinnen, das bislang einzige erzielte SVE-Tor stammt aus Jahr 2009 – und führte damals zum einzigen Punkt, den Elversberg bislang aus Mannheim entführen konnte.
Elversberg mit breiter Brust
Das soll sich heute ändern. „Es geht darum, dass wir unseren Plan entwickeln und dann auch durchbringen“, sagt SVE-Spieler Luca Dürholtz mit Blick auf die Partie. Mannheims Heimstärke sei bekannt. Waldhof ist mit Elversberg zusammen die heimstärkste Mannschaft der Liga. In zwölf Spielen vor eigenem Publikum sprangen für die Waldhöfer zehn Siege und nur eine Niederlage heraus.
Aber: Mit der SV Elversberg gastiert die beste Auswärtsmannschaft der Liga – mit weitem Abstand. Und auch das Hinspiel spricht für die SVE. Damals gab es einen knappen 1:0-Sieg in einem hart umkämpften, aber chancenarmen Drittliga-Spiel.
SVE ohne Kapitän Conrad
SVE-Kapitän Kevin Conrad kann das Spiel nur als Zuschauer verfolgen. Er wurde unter der Woche am Meniskus operiert und fällt längere Zeit aus. Für den 32-Jährigen besonders bitter, schlagen doch zwei Herzen in seiner Brust: eines für die SVE und eines für den Waldhof. Für beide Vereine lief er schon als Kapitän aufs Feld, in beiden Lagern gilt er als Publikumsliebling.
Das zeigte sich einmal mehr, als Conrad über Social-Media auch unzählige Genesungs-Wünsche aus dem Mannheimer Umfeld erhielt – sowohl jetzt nach der Knie-OP als auch in der Winterpause, als er wegen einer Beinverletzung längere Zeit ausfiel.
Partie als Wegweiser
Für Conrad und die SVE wäre ein Sieg der nächste große Schritt Richtung Aufstieg. Nach dem Unentschieden gegen Dresden soll außerdem eine neue Siegesserie gestartet werden. Für Waldhof Mannheim dagegen bedeutet eine Niederlage den vorläufigen Abschied aus dem Aufstiegsrennen. Für die Gastgeber steht also etwas mehr auf dem Spiel.
Die Vorzeichen deuten auf jeden Fall auf einen spannenden und intensiven Schlagabtausch hin. Anpfiff in Mannheim ist heute um 19.00 Uhr.
Live-Einblendungen bei SR 3
Der SR wird auf SR 3 Saarlandwelle in Live-Einblendungen von der Partie berichten. Eine Zusammenfassung nach dem Spiel gibt es nach Abpfiff auf SR.de und ab 21.45 Uhr in der späten Ausgabe von „aktuell“ im SR Fernsehen.