Gabriel Clemens freut sich nach seinem Einzug ins Viertelfinale der Darts WM 2022 (Foto: IMAGO / Action Plus)

Historischer WM-Erfolg für Saarländer Clemens

Thomas Braun   30.12.2022 | 16:04 Uhr

Als erster deutscher Dartsspieler in der Geschichte zieht der Saarländer Gabriel Clemens in das Viertelfinale einer Weltmeisterschaft. Angefeuert von Hunderten Fans im Londoner "Ally Pally" setzte sich der "German Giant" gegen den Schotten Alan Soutar mit 4:1 durch.

Es war ein perfekter Auftakt für Clemens in diesem Achtelfinale: Gleich zum Auftakt traf er drei Mal die dreifache 20, insgesamt 180 Punkte. Und Clemens blieb weiter hochkonzentriert, gewann den ersten Satz mit drei "Legs" zu null. Ein "Leg" bedeutet dabei ein Spiel von 501 Punkten runter auf 0.

Kleine Schwächephase im zweiten Satz

Auch der zweite Satz startete perfekt für Clemens, gleich mit einem weiteren Leg-Gewinn. Dann aber eine erste Schwächephase. Clemens verpasste zwei Mal die Chance, ein Leg für sich zu entscheiden - Soutar ging erstmals an diesem Nachmittag im Londoner Ally Pally in Führung und entschied dann auch den zweiten Satz für sich.

"Er ist auf den Punkt topfit"
Audio [SR 3, Moderation: Nadine Thielen, 30.12.2022, Länge: 03:03 Min.]
"Er ist auf den Punkt topfit"

Im dritten Satz war Clemens aber wieder da - nutzte jeweils die erste Chance, um die Runde für sich zu entscheiden und gewann den Satz glatt mit 3:0.

Mit der Führung im Rücken in den entscheidenden Satz

Hochspannung dann im vierten Satz: Clemens und Soutar wechselten sich mit Leg-Gewinnen ab, am Ende behielt der Saarländer aber die Nerven und entschied auch diesen Satz für sich.

Guter Auftakt auch in den entscheidenden fünften Satz: Clemens legte zwei Legs vor. Dann verpasste er aber den ersten Matchdart - Soutar also noch nicht geschlagen. Und der Schotte meldete sich eindrucksvoll zurück, unter anderem mit einer 180 und zwei Leg-Gewinnen.

Vierter Matchdart sitzt zum historischen Erfolg

Im fünften Leg dann die nächste Chance - aber auch die verpasste Clemens zunächst. Soutar konnte das aber nicht für sich nutzen, so dass Clemens mit drei Matchdarts ans Board ging und dieses Mal gleich im ersten Wurf traf.

"Einfach geil"

"Einfach geil!" - so kommentierte Clemens sein Gefühl kurz nach diesem historischen Erfolg im Interview bei Sport 1. Er habe sich das ganze Spiel über gut gefühlt. "Eigentlich habe ich nie gedacht, dass ich verlieren könnte."

Auch im anstehenden Viertelfinale am kommenden Sonntag (Neujahr) gegen den Weltranglistenersten Gerwyn Price rechnet sich Clemens durchaus etwas aus. "Ich gucke auf mich. Damit bin ich gut gefahren", sagte der Saarländer. "Wenn ich wieder die Leistung bringen kann und in den richtigen Momenten da bin, glaube ich auch, dass ich Gerwyn Price gefährlich werden kann."

"Aus dem Leben": Dart-Profi Gabriel „Gaga“ Clemens
Video [SR 3, Felix Schneider, 13.12.2022, Länge: 39:25 Min.]
"Aus dem Leben": Dart-Profi Gabriel „Gaga“ Clemens
Er ist Deutschlands bester Dart-Spieler und aktuell auf Platz 25 der Weltrangliste. Am 13. Dezember war Dart-Profi Gabriel „Gaga“ Clemens zu Gast in der SR 3-Talksendung.

Über dieses Thema berichtet der aktuelle bericht am 30.12.2022.


Weitere Themen im Saarland

Von Feuerwehr aus Wagen befreit
Zwei Männer bei Unfall in Saarlouis schwer verletzt
In Saarlouis-Lisdorf ist ein 18-jähriger Fahrer am Donnerstag mit seinem Auto gegen mehrere Bäume geprallt. Er und sein Beifahrer sind durch den Unfall schwer verletzt worden. Die Feuerwehr musste sie aus dem Wagen befreien.
Temperaturrekord zu Silvester
Wärmster Jahreswechsel seit Wetteraufzeichnungen
Ein rekordreiches Wetterjahr geht zu Ende – und ebenso rekordverdächtig, aber auch stürmisch startet das neue Jahr 2023. Auf zahlreiche Wetterrekorde könnte auch noch das wärmste Silvester im Saarland seit Beginn der Aufzeichnungen folgen.
Zum Schutz vor Böllern
Über Silvester kostenlos parken in Saarbrücken
Noch bis einschließlich Neujahr ist das Parken auf öffentlichen Flächen in Saarbrücken und Dudweiler kostenlos. Mitarbeiter der Landeshauptstadt verriegeln über Silvester die Parkscheinautomaten.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja