Blick aus dem Tor ins Ellenfeldstadion in Neunkirchen (Foto: dpa/Oliver Dietze)

Borussia Neunkirchen trennt sich von Trainer Lahm

  20.04.2023 | 11:58 Uhr

Der Fußball-Saarlandligist Borussia Neunkirchen und sein Trainer Thorsten Lahm gehen getrennte Wege. Grund sei die aktuelle sportliche Situation. Einen Nachfolger gibt es aber vorerst nicht. Die Mannschaft soll sich erstmal selbst organisieren.

Seit September letzten Jahres war Thorsten Lahm Trainer bei Borussia Neunkirchen. Nach nur acht Monaten ist jetzt aber schon wieder Schluss mit der Zusammenarbeit. Man habe sich einvernehmlich getrennt, teilte der Verein am Mittwochabend mit.

Grund sei die aktuelle sportliche Situation. Man habe gemeinsame, sportliche Ziele nicht erreicht. Die Neunkircher stehen in der Tabelle der Saarlandliga derzeit nur auf Rang neun.

Mannschaft soll sich selbst organisieren

Einen neuen Trainer gibt es vorerst nicht. Stattdessen soll sich die Mannschaft um Kapitän Marco Dahler bis Saisonende selbst organisieren.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 20.04.2023 berichtet.


Weitere Meldungen im Saarland:

Saarbrücken am Freitag wohl auch betroffen
Streiks an Flughäfen haben begonnen
An mehreren deutschen Flughäfen müssen sich Passagiere auch am Freitag auf Warnstreiks einstellen. Betroffen waren nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Donnerstag die Flughäfen Düsseldorf, Hamburg und Köln/Bonn. Am Freitag kommt der Airport Stuttgart dazu. Am Flughafen Saarbrücken werden die Auswirkungen am Freitag zu spüren sein.

100 Jahre alte Schutzhütte zerstört
Polizei ermittelt nach Brandserie im Homburger Wald
Gleich mehrere Brände haben in der vergangenen Woche im Karlsberger Wald bei Homburg Feuerwehreinsätze ausgelöst. Unter anderem wurde eine fast 100 Jahre alte Wetterschutzhütte dabei zerstört. Nun hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen.

Kommunen beraten über Flüchtlingssituation
Weniger Flüchtlinge aus der Ukraine
Auch am Freitag treffen sich die Bürgermeister der saarländischen Kommunen mit dem Städte- und Gemeindetag, um über die Flüchtlingssituation zu beraten. Ins Saarland sind seit Jahresbeginn weniger Geflüchtete aus der Ukraine gekommen als im vorigen Jahr. Dagegen steigt die Zahl der Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan wieder.

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja