Bleib dehemm und trotzdem fit!
Was tun, um in Zeiten von Corona fit zu bleiben? Wer zuhause trainieren möchte, der kann auch ohne Sportgeräte viel erreichen. Eine Wasserflasche und ein Tennisball reichen schon. Wie es geht? Wir haben Übungen, die Sie zusammen mit Profi Oliver Muelbredt nachmachen können.
Oliver Muelbredt, Präventions- und Rehabilitationstrainer am Olympiastützpunkt Rheinland/Pfalz-Saarland, zeigt Ihnen, wie Sie sich zuhause auch (aber nicht nur) in Zeiten von Corona fit halten könnten.
Auf Sie warten verschiedene Videos mit Oliver Muelbredt, in denen unterschiedliche Körperpartien (Bauch, Beine, Brust und Schultern) geschult und Haltestrukturen gefestigt werden.
Teil 1 - Koordination
Erster Trainings-Schwerpunkt ist die KOORDINATION. Oliver Muelbredt zeigt im Video Standwaagen-Übungen einschließlich diverser Variationen und Übungen mit Sprüngen - seitlich und vorwärts-rückwärts. Viel Spaß!
Teil 2 - Stützvariationen
Im zweiten Teil sind STÜTZVARIATIONEN der Trainings-Schwerpunkt. Im Video zeigt Oliver Muelbredt diverse Plank-Übungen, wie die Unterarm- und Seitstütz. Außerdem Übungen mit Ball, wie den Langstütz.
Teil 3 - Bauchmuskelübungen
Im dritten Teil sind BAUCHMUSKELÜBUNGEN, zum Beispiel Ball-Bauch-Klemmer, Crunchvarianten und Varianten mit Rotation oder Hüfteinsatz der Trainings-Schwerpunkt.
Teil 4 - Schultermuskulatur
Auf geht´s zu Teil vier unserer Serie: „Bleib dehemm unn trotzdem fit“. Übungen für die SCHULTERMUSKULATUR, zum Beispiel der Unterarmstütz und Übungen mit dem Theraband.
Teil 5 - Brustmuskulatur
Der fünfte Teil unserer Serie: „Bleib dehemm unn trotzdem fit“. Dieses Mal mit Übungen für die BRUSTMUSKULATUR, durch unterschiedliche Liegestützvariationen.
Teil 6 - Beinmuskulatur
Auf geht´s zu Teil sechs unserer Serie: „Bleib dehemm unn trotzdem fit“. Übungen für die BEINMUSKULATUR, für Oberschenkelrückseite und Gesäß, die vordere Kette, den Quadrizeps und dazu Kniebeugen unterschiedlicher Art.
Teil 7 - Koordination und Lifekinetics
Mit den anstehenden Osterfeiertagen droht das eine oder andere Kilo mehr. Die Übungsserie bietet für jeden etwas. Lassen Sie sich zum Mitmachen animieren. Im siebten Teil liegt der Trainings-Schwerpunkt auf KOORDINATION und LIFEKINETICS.
Teil 8 - Übungen im Liegen
An Karfreitag liegt der Trainings-Schwerpunkt bei Übungen im Liegen für RÜCKEN-, BRUST- und BAUCHMUSKULATUR. Außerdem zeigt unser „Vorturner“ Oliver Muelbredt ein MOBILITÄTSTRAINING.
Teil 9 - Übungen im Sitzen 1
Am Samstag zwischen den Osterfeiertagen liegt der Trainings-Schwerpunkt bei Übungen im SITZEN. Sie trainieren die Schulter- und Rückenmuskulatur sowie den Trizeps.
Teil 10 - Übungen im Sitzen 2
Die Fastenzeit ist vorbei und umso dringlicher wird der Bewegungsbedarf. In unserer Reihe „Bleib dehemm unn trotzdem fit“ mit „Vorturner“ Oliver Muelbredt vom Olympiastützpunkt geht es diesmal um Mobilitätstraining.
Teil 11 - Übungen im Stehen
Fünfter Trainings-Schwerpunkt am Ostermontag sind Übungen im Stehen in Kombination für Schulter-, Rücken-, und Beinmuskulatur auch mit Theraband und zum Abschluss Liegestützvariationen einmal im Stehen.