Woran glauben Saarländer?
Glaube ist ein großes Wort. So unterschiedlich Menschen sein können, so unterschiedlich kann auch ihr Glaube sein. Von Gott, Liebe, Schicksal über Technik und Macht bis hin zu einem Sportklub – glauben, kann man an viele Sachen.
Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin
Woran Annegret Kramp-Karrenbauer glaubt, hat sie SR.de im Video verraten.
Heiko Maas, Politiker
"Ich glaube daran, dass man die Welt gemeinsam jeden Tag ein Stückchen besser und gerechter machen kann. Glaube, Liebe und Hoffnung sind wichtige Säulen einer solidarischen Gesellschaft."
Michel von Boch, Unternehmer
"Ich glaube, dass in der heutigen Zeit Dinge nur bewegt und erreicht werden können, wenn ehrlich und offen miteinander kommuniziert wird."
Gerd Dudenhöffer, Kabarettist
"Hoimar von Ditfurth stellte einmal zwei Thesen zur Diskussion: 1. Die Erde ist der Mittelpunkt des Universums. 2. Die Erde ist ein kosmischer Zufall. Ich persönlich neige zur These 2. Vielleicht war die Erde einmal der Mittelpunkt des Universums und es drängt sich aufgrund ihrer, von Menschenhand gemachten, Degeneration lediglich die Überzeugung auf, die Erde sei ein kosmischer Zufall."
Emmanuel Peterfalvi, "Alfons", Kabarettist
Woran Emmanuel Peterfalvi glaubt, hat er SR.de im Video verraten.
Elisabeth Brück, Schauspielerin, SR Tatort-Kommissarin
Woran Elisabeth Brück glaubt, hat sie SR.de im Video verraten.
Nicole, Sängerin
"Ich glaube an die Macht der Liebe. In jeder Hinsicht ist sie ein wichtiger „Nährstoff“ für unseren Körper und Geist. Eine Emotion, die Berge versetzen kann…"
Patrick Herrmann, Fussballprofi
"Ich glaube als Sportler daran, dass auch Rückschläge wie Verletzungen oder Niederlagen positive Seiten haben können: Man wächst an diesen Erfahrungen und kehrt stärker zurück."
Timo Bernhard, Rennfahrer
"Ich glaube an die Familie. Egal ob ich Erfolg hatte oder nicht, meine Familie ist immer für mich da."
Cliff Hämmerle, Sternekoch
"Ich glaube, dass ich mit gutem Essen Menschen eine Freude bereite."
Joachim Arnold, Dirigent
"Ich glaube an die Autonomie und die Würde des Menschen."
Moritz Müller (links) und Yannik Rech aus Saarbrücken
Woran Moritz Müller und Yannik Rech glauben, haben sie SR.de im Video verraten.
Über die Themenwoche wird vom 11. bis zum 17. Juni in allen Hörfunkprogrammen des SR und im SR Fernsehen berichtet.