Mosel-Schleusen nach Verschmutzung wieder frei
Die Mosel-Schleusen bei Apach und Koenigsmacker in Lothringen sind wieder für den Verkehr freigegeben worden. Grund für die Sperrung war laut Umweltministerium eine Verschmutzung mit Kohlenwasserstoffen. Die Verbreitung konnte gestoppt werden.
Nach Angaben des Umweltministeriums waren die Schleusen bei Apach und Koenigsmacker in Lothringen wegen Verschmutzung der Mosel gesperrt worden. Demnach hatte die Landeshauptwarnzentrale in Metz einen internationalen Alarm ausgelöst. Kurz vor Sonntagmittag sei eine Verschmutzung mit Kohlenwasserstoffen auf der Höhe Koenigsmacker (Flusskilometer: 258,17) festgestellt worden.
Schleusen wieder frei
Wie das Lagezentrum in Metz meldet, konnte die Ölverunreinigung in der Schleuse Koenigsmacker inzwischen gebunden werden. Die Schleusen seien am Nachmittag wieder für den Verkehr freigegeben worden.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 20.02.2022 berichtet.