Antibabypille, Medikamente zur Empfängnisverhütung, Tablettenpackungen, (Foto: picture alliance / imageBROKER | Jochen Tack)

Kostenlose Verhütungsmittel in Luxemburg

  24.03.2023 | 07:52 Uhr

Ab dem 1. April sind fast alle gängigen Verhütungsmittel in Luxemburg kostenlos. Ausgenommen sind Kondome - hier verweist die Regierung auf andere bestehende oder geplante Konzepte.

Im Großherzogtum werden ab dem 1. April die Kosten für Verhütungsmittel komplett erstattet. Das teilten das Gesundheitsministerium und das Ministerium für soziale Sicherheit am Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Regelung ohne Altersgrenze

Die neue Regelung gilt für Menschen jeden Alters und nahezu alle gängigen Verhütungsmittel, etwa die Antibaby-Pille, Verhütungspflaster oder -ring, Implantate oder auch die Pille danach. Auch eine Sterilisation wird übernommen.

"Mit der 100-prozentigen Kostenerstattung und ohne Altersgrenze ist der universelle Zugang zu Verhütungsmethoden für Frauen und Männer nun Realität", sagte der Minister für soziale Sicherheit, Claude Haagen.

Ausgabestellen für kostenlose Kondome

Für Kondome - aus Sicht der Regierung sicherlich eines der am weitesten verbreiteten Verhütungsmittel - müssen Luxemburgerinnen und Luxemburger allerdings grundsätzlich weiter bezahlen. Hier verweist die Regierung aber auf bereits bestehende Konzepte, etwa die kostenlose Verteilung von Kondomen im Rahmen der HIV-Prävention in mehreren Informationszentren.

Zudem werden Schulen Kondomspender zur Verfügung gestellt. Auch dort sollen Kondome bald kostenlos erhältlich sein. In Frankreich sind Kondome für junge Menschen bereits seit Beginn des Jahres kostenlos in Apotheken erhältlich.

Video [aktueller bericht, 02.01.2023, Länge: 3:34 Min.]
Kondome in Frankreich kostenlos für alle unter 26


Weitere Themen im Saarland

Saarlandtrend 2023
Wählen schon mit 16? Nicht im Saarland!
In einigen Bundesländern dürfen auch 16- und 17-Jährige das Parlament mitwählen. Im Saarland stößt das allerdings auf breite Ablehnung - im Saarlandtrend sind alle Altersgruppen mehrheitlich gegen den Vorschlag.


Beitreiber beantragt Insolvenz
Aus für Sterne-Restaurant Landwerk in Wallerfangen
Das Sterne-Restaurant Landwerk in Wallerfangen mit angeschlossenem Boutiquehotel bleibt geschlossen. Der Betreiber, die Glückswerk-GmbH hat Insolvenz angemeldet. Grund ist laut Insolvenzverwalter die allgemeine wirtschaftliche Situation als Folge des Ukraine-Krieges.


Geplantes Trainingszentrum
Saarbrücken lehnt Bauantrag für FCS-Proficampus ab
Das Baudezernat der Stadt Saarbrücken und die Untere Bauaufsicht haben den Bauantrag für einen Rasenplatz im Bereich des sogenannten "Proficampus" abgelehnt. Zudem müssen gut 4000 Kubikmeter Erde, die ohne Genehmigung aufgefüllt wurden, wieder zurückgebaut werden.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja