Kostenlose Verhütungsmittel in Luxemburg
Ab dem 1. April sind fast alle gängigen Verhütungsmittel in Luxemburg kostenlos. Ausgenommen sind Kondome - hier verweist die Regierung auf andere bestehende oder geplante Konzepte.
Im Großherzogtum werden ab dem 1. April die Kosten für Verhütungsmittel komplett erstattet. Das teilten das Gesundheitsministerium und das Ministerium für soziale Sicherheit am Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung mit.
Regelung ohne Altersgrenze
Die neue Regelung gilt für Menschen jeden Alters und nahezu alle gängigen Verhütungsmittel, etwa die Antibaby-Pille, Verhütungspflaster oder -ring, Implantate oder auch die Pille danach. Auch eine Sterilisation wird übernommen.
"Mit der 100-prozentigen Kostenerstattung und ohne Altersgrenze ist der universelle Zugang zu Verhütungsmethoden für Frauen und Männer nun Realität", sagte der Minister für soziale Sicherheit, Claude Haagen.
Ausgabestellen für kostenlose Kondome
Für Kondome - aus Sicht der Regierung sicherlich eines der am weitesten verbreiteten Verhütungsmittel - müssen Luxemburgerinnen und Luxemburger allerdings grundsätzlich weiter bezahlen. Hier verweist die Regierung aber auf bereits bestehende Konzepte, etwa die kostenlose Verteilung von Kondomen im Rahmen der HIV-Prävention in mehreren Informationszentren.
Zudem werden Schulen Kondomspender zur Verfügung gestellt. Auch dort sollen Kondome bald kostenlos erhältlich sein. In Frankreich sind Kondome für junge Menschen bereits seit Beginn des Jahres kostenlos in Apotheken erhältlich.