Wer gegen Macron bei der Präsidentschaftswahl antritt
Zur Präsidentschaftswahl in Frankreich treten gegen Amtsinhaber Macron elf weitere Kandidatinnen und Kandidaten an. In Umfragen liegt Macron derzeit in Führung. Der erste Wahlgang ist am 10. April.
Vergangene Woche hatte der französische Präsident Emmanuel Macron offiziell bekannt gegeben, dass er sich zur Wiederwahl stellt. Nun stehen auch seine Gegenkandidaten fest. Insgesamt elf Bewerberinnen und Bewerber erreichten die dafür nötigen Unterstützerunterschriften von 500 gewählten Politikern, wie Verfassungsrat in Paris am Montag mitteilte.
Die Kandidaten im Überblick
Beim ersten Wahlgang werden gegen Amtsinhaber Maron antreten:
- Marine Le Pen,
- Éric Zemmour,
- Valérie Pécresse,
- Jean-Luc Mélenchon,
- Anne Hidalgo,
- Yannick Jadot,
- Fabien Roussel,
- Nathalie Arthaud,
- Jean Lassalle
- Philippe Poutou und
- Nicolas Dupont-Aignan
Macron in Umfragen derzeit vorne
Macron regiert im Elysée-Palast seit 2017. In den jüngsten Umfragen lag der 44-jährige Liberale klar vorn, gefolgt von der Rechten Le Pen auf Platz zwei vor dem rechten Publizisten Zemmour und der Konservativen Pécresse.
Aus dem linken Lager kann bisher Mélenchon mit dem meisten Rückhalt rechnen.
Erster Wahlgang am 10. April
Der erste Wahlgang ist am 10. April. Normalerweise kommt kein Bewerber auf die erforderliche absolute Mehrheit. Die Stichwahl zwischen den beiden Bestplatzierten wäre dann am 24. April.