Borne wird neue Premierministerin in Frankreich
Nach dem Rücktritt von Premierminister Castex steht nun offenbar bereits seine Nachfolge fest. Premierministerin soll nach Angaben des Elysée-Palastes die bisherige Arbeitsministerin Elisabeth Borne werden. Sie wäre damit erst die zweite Frau, die dieses Amt in Frankreich inne hat.
Drei Wochen nach der Präsidentschaftswahl steht in Frankreich damit nun der Regierungswechsel an. Dort ist es üblich, dass Präsidenten während ihrer Amtszeiten mehr als einen Regierungschef haben.
Am Montag ist nun der französische Premierminister Jean Castex zurückgetreten. Mit der Wahl des langjährigen Bürgermeister eines kleinen Pyrenäendorfes zum Premierminister hatte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron 2020 für eine große Überraschung gesorgt.
Zweite Frau im Amt
Seine Nachfolge soll nun die bisherige Arbeitsministerin Elisabeth Borne antreten. Borne zählte bereits seit Beginn zu Macrons Regierungsmannschaft. Sie hat inzwischen ihr drittes Ministeramt inne. Mit ihr wäre in Frankreich erst die zweite Premierministerin im Amt nach Edith Cresson 1991/92.
Der amtierende Präsident Macron hatte Ende April die Stichwahl um das französische Präsidentenamt gewonnen. Es ist das erste Mal seit der Wiederwahl von Jacques Chirac 2002, dass ein französischer Präsident im Amt bestätigt wurde.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 16.05.2022 berichtet.