Ausstellung zur Widerstandskämpferin Madelaine Riffaud
Die heute 98-jährige Madeleine Riffaud wurde als Jugendliche Teil der Résistance, dem Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Dafür wurde sie von der Gestapo gefoltert und zum Tode verurteilt – doch sie überlebte. Die Graphic Novel "Madeleine, die Widerständige" erzählt von ihrem Leben. Diese wird nun auf großen Plakaten im Schloss Malbrouck ausgestellt.
Eine neue Ausstellung im Schloss Malbrouck nahe Perl widmet sich dem Widerstand gegen die Nazis im Zweiten Weltkrieg, der Résistance. Im Mittelpunkt steht dabei die Kriegsberichterstatterin Madeleine Riffaud.
Die noch heute lebende Dichterin und Journalistin schloss sich als 17-Jährige der Résistance an. Als Leutnant schmuggelte sie unter anderem Waffen und leitete Nachrichten weiter.
Geschichte Riffauds als Graphic Novel
Die Geschichte Riffauds wird als Graphic Novel auf großen Plakaten gezeigt. Der Comicautor Jean David Morvan hat die Erinnerungen von Riffaud notiert, der Künstler Dominique Bertail hat sie gezeichnet.
Die Graphic Novel war beim internationalen Comic-Festival in Angoulême ausgezeichnet worden. Daneben sind in der Ausstellung unter anderem Zeitdokumente und in einem eigenen Raum das Making-of der Novel zu sehen.
Der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 20. August dieses Jahres zu sehen ist, lautet "Elle resiste, elles resistent".